Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Werbung

Jedes zweite Kind in Deutschland hat Zahnfehlstellungen, die vom Kieferorthopäden behandelt werden müssen. Für die Eltern kann das teuer werden, denn die gesetzliche Kranken­ver­si­cherung trägt nicht alle Kosten. Warum eine private Zahnzusatzversicherung hier sinnvoll sein kann. mehr

Eine Kur kann bei vielen Krankheiten Linderung schaffen und gar die Genesung beschleunigen. Deshalb gilt sie in vielen Fällen als Kassenleistung. Aber was ist mit unheilbaren Krankheiten? Mit einem solchen Fall befasste sich nun das Landessozialgericht Baden-Württemberg. mehr

14 Krankenkassen und 2 private Krankenversicherer haben sich zusammengetan, um das Thema elektronische Gesundheitsakte in Deutschland voranzubringen. Sie haben die kostenlose App Vivy entwickelt, mit der Patienten Befunde, Röntgenbilder, Impf-Erinnerungen und mögliche Medikamenten-Wechselwirkungen immer zur Hand haben und mit Ärzten teilen können. Die Details. mehr

Wegen eines Arztfehlers kann ein Mann keine lückenlose Krankschreibung vorweisen. Die Krankenkasse AOK schmeißt ihn daraufhin raus und verweigert die weitere Zahlung des Krankengelds. Der Fall landet vor dem Sozialgericht Regensburg. Wie er ausgegangen ist, erfahren Sie hier. mehr

Unter großem Vermittlerandrang debattierten Experten auf dem traditionsreichen PKV-Forum der Continentalen zu Fragen der Gerechtigkeit im deutschen Gesundheitswesen und zur Bezahlbarkeit des medizinischen Fortschritts. Pfefferminzia war dabei und liefert Informationen und Impressionen zur Veranstaltung. mehr

In der Sozialversicherung gelten ab 2019 neue Grenzwerte. Die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Rentenversicherung, in der Arbeitslosenversicherung sowie in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung sollen laut Medienberichten zum Teil deutlich angehoben werden. Auf Gutverdiener kommen damit höhere Sozialabgaben zu, außerdem erhöht sich die Zugangshürde zur PKV. mehr

Die Finanzreserven der Krankenkassen haben im ersten Halbjahr 2018 erstmalig die Grenze von 20 Milliarden Euro überschritten. Eine zügige Entlastung der Versicherten ist trotzdem nicht sicher. Nur eine der zwölf größten Krankenkassen in Deutschland hat bereits entschieden, den Zusatzbeitrag zu senken, wie die Bild-Zeitung in einer Umfrage ermittelte. Die Details erfahren Sie hier. mehr

Der sogenannte Notlagentarif der privaten Krankenversicherung (PKV) hat immer mehr Zulauf. Zur Einführung des Tarifs im Jahr 2013 waren 93.600 Menschen so versichert, 2017 waren es bereits 106.200. Auch in den Standard- und Basistarifen verzeichnete die PKV Zuwächse. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen