Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Werbung

Einer Frau aus Hannover wird während eines Besuchs in München ein Krebsleiden diagnostiziert – sie habe nur noch kurze Zeit zu leben, so die Ärzte. Zurück in der Heimat gibt es Entwarnung: Kein Krebs. Die Krankenkasse weigert sich daher, die 2.200 Euro für den Transport per Krankenwagen zu übernehmen. Hier kommen die Details. mehr

Bei Gewerbekunden kann das Umlagemanagement der Türöffner schlechthin sein. Diese Erfahrung zumindest macht Beraterin Ulrike Reith aus Stadtsteinach. Im Gespräch schildert sie ihren Beratungsalltag zum Thema Umlagen in der gesetzlichen Krankenkasse. mehr

Seit dem 1. August haben freiwillig gesetzlich versicherte Beamte in Hamburg das Recht auf finanzielle Unterstützung. Die Hansestadt ist damit bundesweiter Vorreiter und fing sich von der Politik sowohl Lob als auch Kritik ein. Hier kommen die Details. mehr

Die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) macht nicht nur Sparern und Versicherern zu schaffen – auch die Sozialkassen haben mit Einbußen zu kämpfen. Denn auf alle Gelder, die bei der EZB geparkt werden, fallen Strafzinsen an. Auch die gesetzliche Rentenversicherung und viele Krankenkassen sind davon betroffen; und die Situation dürfte sich künftig noch verschlimmern. mehr

In Deutschland herrscht akuter Pflegemangel – und die Lage wird sich dank des demografischen Wandels in Zukunft wohl noch verschlimmern. Trotzdem lassen Kliniken entsprechende Fördergelder in Höhe von rund 143 Millionen Euro ungenutzt. Das zeigt ein aktueller Bericht des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). mehr

Eigentlich sollen die Vergütungen der Ärzte für privat und gesetzlich Versicherte jeweils eigenständig neu geregelt werden. Doch nach einer Äußerung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), herrscht Aufregung. Kommt doch eine Vereinheitlichung? mehr

In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Verordnung von Antidepressiva verdoppelt. Insbesondere Frauen sind davon betroffen. Sie fallen aufgrund psychischer Erkrankungen auch häufiger aus als Männer. Das ergibt eine Auswertung der Techniker Krankenkasse im Rahmen der Studie „Gesundheitsreport 2018“. mehr

Erneut hat eine Top-Managerin der Techniker Krankenkasse Kritik an der privaten Krankenversicherung (PKV) geübt. Nach Barbara Steffens erklärte nun auch TK-Vorstand Karen Walkenhorst in einem Interview, das Ende der PKV-Vollversicherung sei „nur noch eine Frage der Zeit“. PKV-Verbandsdirektor Volker Leienbach hält dagegen. mehr

Mit Wahltarifen können sich gesetzlich Versicherte ein Angebot nach ihren Bedürfnissen schneidern und dabei mehrere Hundert Euro im Jahr sparen. Die Knappschaft bietet dazu sechs verschiedene Wahltarife an. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen