Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Werbung

Wie können Makler mit privatärztlichen Leistungen in der GKV punkten? Die Krankenkasse Knappschaft kennt die Antwort – und lädt Makler zu ihren Workshops ein. Mehr Infos zur Teilnahme und Anmeldung gibt es hier. mehr

Im Bundestag ging es in der vergangenen Woche um die Haushalte der Ministerien. Die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung werden wie geplant gesenkt. Wobei jedoch die Höhe bei den Koalitionspartnern noch strittig ist. Auch in der gesetzlichen Krankenversicherung könnte es zu einer Entlastung der Bürger kommen. mehr

Nachdem nun jahrelang die Umsetzung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) vorangetrieben wurde, könnte sie unter dem neuen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn demnächst durch eine Lösung für das Handy abgelöst werden. Das Ministerium erarbeite aktuell Alternativen zur eGK, so der CDU-Politiker. mehr

Bei gesundheitlichen Beschwerden per Webcam zur Diagnose? Das ist künftig möglich – eine kürzlich durch den Deutschen Ärztetag beschlossene Regelung machte hierfür den Weg frei. Sie soll es Ärzten erlauben, Patienten auch per Telefon oder Video-Chat zu behandeln. Viele Krankenkassen sind auf diesen Schritt aber noch nicht vorbereitet, heißt es. mehr

Es gibt einige Leistungen, die Krankenkassen dem Anschein nach nur widerwillig zahlen. Die Regierung beschloss daraufhin im vergangenen Jahr das Heil- und Hilfsmittelgesetz – Kunden sollten so mehr Rechte bekommen. Doch die bisherigen Erfahrungen sind ernüchternd. Nach wie vor scheinen die Kassen eher auf den Preis als die Qualität von Heil- und Hilfsmittel zu achten. mehr

Die elektronische Gesundheitskarte soll einmal die Versichertenkarte ersetzen. Rund eine Milliarde Euro hat das Gesundheitsministerium bereits in die Entwicklung gesteckt. Wirklich viel passiert sei aber noch nicht, findet Gesundheitsminister Jens Spahn. Er zweifelt am Nutzen der Karte. mehr

Wer jung ist, viel verdient oder selbstständig ist, für den bieten private Krankenversicherungen attraktive Angebote. Mehr Leistung und weniger Beitrag als in der gesetzlichen Alternative überzeugen nicht wenige Menschen. Doch wie klappt die Rückkehr in die GKV, sollte sich Lebenssituation ändern? Pfefferminzia klärt auf. mehr

Nicht selten kommt es vor, dass Ärzte Patienten individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) anbieten, die sie aus eigener Tasche zahlen müssen. Die Krankenkassen halten diese Zusatzleistungen häufig für unnötig, wie der aktuelle „IGeL-Monitor“ der gesetzlichen Krankenversicherer zeigt. mehr

Ratings sollen auch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) transparenter und vergleichbarer machen. Wer nach Tarifen, Leistungen und Besonderheiten sucht, wird hier fündig. Doch gibt es für Makler dabei einiges zu beachten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen