Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Werbung

Die Krankenkassen stehen finanziell stark unter Druck. Weitere deutliche Beitragserhöhungen drohen. Das liege auch daran, dass sich der Staat in einigen Bereichen aus der Verantwortung ziehe und die Kassen mit zu vielen Kosten belaste, meint DAK-Chef Andreas Storm. mehr

Ärzte bieten für gesetzlich Versicherte eine Vielzahl an Selbstzahler-Leistungen. Viele Leistungen sind jedoch umstritten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) fordert daher eine bessere Aufklärung für Patienten. mehr

Auf den ersten Blick wirken Krankenkassen irgendwie austauschbar. Doch das sind sie nicht. Alexandra Pfeiffer-Hillmann und Lena König von der IKK Classic erklären, warum Vermittler mit ihren Kunden eben doch mal über den gesetzlichen Krankenversicherer sprechen sollten. Das hat mit Geld zu tun und zusätzlichem Spielraum für weitere Abschlüsse. mehr

Ein Physiotherapeut will einen Patienten nicht mehr behandeln, weil dessen Rücken zu dicht bewachsen ist. Der Patient lässt sich daraufhin den Rücken enthaaren und verlangt dafür Geld von seiner Krankenkasse. Doch die lehnt ab – und bekommt dafür nun gerichtliche Rückendeckung. mehr

Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) steht unter Druck. Die Ausgaben steigen stärker als die Einnahmen. Auch in diesem Jahr wird ein neuer Ausgabenrekord erreicht, so die Prognose des GKV-Schätzerkreises. mehr

Abnehmspritzen sind seit dem vergangenen Jahr auch in Deutschland erhältlich – allerdings nur auf eigene Rechnung. Die FPD plädiert nun dafür, sie in den Erstattungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen aufzunehmen. mehr

Hohe Ausgaben belasten die Kranken- und Pflegeversicherung. Das könnten bald auch Beitragszahler zu spüren bekommen. DAK-Chef Andreas Storm rechnet mit einem Anstieg der Beiträge im kommenden Jahr. mehr

Die Protagonisten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zeigen sich vom neuen Referentenentwurf zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz, kurz GVSG, nur wenig angetan. Vor allem von den weiteren auf sie zukommenden Ausgaben für Dinge, für die sie sich absolut nicht zuständig fühlen. mehr

Gesundheitsminister Karl Lauterbach will mit seiner Krankenhausreform die deutsche Kliniklandschaft stärken und eine gute Versorgung sicherstellen. Die Krankenkassen begrüßen das grundsätzlich, äußern aber auch harsche Kritik. Insbesondere die Finanzierung des Wandels missfällt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025