Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
Laut der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gibt es in Deutschlands Krankenhäusern große Pflegelücken. Nun forderten die Kassen SPD und Union dazu auf, für dieses Problem ein Gesamtkonzept zu finden. mehr
Eigentlich sollten die Krankenkassen in Geld schwimmen: Ihre Überschüsse konnten sie im vergangenen Jahr auf 2,5 Milliarden Euro steigern. Doch scheinbar kommt diese Mittel nicht bei allen an. Das Bundesversicherungsamt hat herausgefunden, dass einige Kassen in Geldnot stecken. mehr
Privatversicherte sind immer willkommen, Kassenpatienten nur so lange, wie die Bezahlung stimmt – diesen Eindruck vieler gesetzlich Versicherter bestätigt nun eine Studie der Universität Hamburg. Demnach ist es bei Monaten, in denen ein Quartal endet, schwierig für Kassenpatienten einen Termin beim Arzt zu bekommen, weil die Praxen ihr Budget bereits ausgeschöpft haben. Die Hintergründe gibt es hier. mehr
Das Bundesversicherungsamt (BVA) geht dem Vorwurf nach, dass es bei den Heil- und Hilfsmittelausschreibungen verschiedener Krankenkassen nicht mit rechten Dingen zugeht. Sowohl die Barmer als auch die DAK und KKH stehen auf dem Prüfstand. Hier kommen die Details. mehr
Bei den Ärzten kommen die Forderungen der SPD nach einer Bürgerversicherung gar nicht gut an. Einige Verbände haben ihren Widerstand angekündigt, sollte die bisherige Trennung aus GKV und PKV aufgeweicht oder gar aufgehoben werden – und statten ihre Mitglieder mit einer schriftlichen Argumentationshilfe aus. mehr
Während des Wahlkampfs spielte sie kaum eine Rolle, doch plötzlich rückt sie in den Fokus der Politik: die Bürgerversicherung. Pfefferminzia sprach mit Michael Schmahl, Vertriebsleiter der Knappschaft, sowie dem Krankenversicherungsexperten Thorulf Müller über unser Gesundheitssystem. Wann lohnt sich eine Rückkehr in die GKV? Und welche Möglichkeiten gibt es, falls dies nicht möglich ist? Hier kommen die Antworten. mehr
Eine Bürgerversicherung, wie sie der SPD vorschwebt, stößt bei den Krankenkassen auf erhebliche Bedenken. So befürchtet der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Mehrlasten für Kassenmitglieder, würden die Pläne so umgesetzt wie jetzt gefordert. mehr
Im neuen Jahr passen viele gesetzliche Krankenversicherer ihre Zusatzbeiträge an – und viele Versicherte können sich über eine kleine Entlastung freuen. Gleichwohl wird es auch zu Enttäuschungen an der Beitragsfront kommen. Die genauen Zahlen gibt’s hier. mehr
Sind die Wartezimmer für Privatversicherte tatsächlich so schick und gehoben eingerichtet, wie viele Menschen glauben? Oder lässt es sich auch für gesetzlich Versicherte beim Arzt angenehm warten? Pfefferminzia will’s wissen! Und mit Ihrer Hilfe das schönste Wartezimmer Deutschlands küren. mehr