Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Werbung

Eigentlich dürfen Krankenkassen Ärzte nicht mehr zu schwerwiegenderen Diagnosen verleiten, um dadurch mehr Geld aus dem Gesundheitsfonds zu erhalten. Tun sie aber trotzdem, wie eine noch unveröffentlichte Studie der Techniker zeigt. mehr

Immerhin etwas: Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wird für das Jahr 2018 um 0,1 Prozentpunkte auf 1,0 Prozent abgesenkt, wie das Gesundheitsministerium bekanntgab. Damit reduziert sich der Gesamtbeitrag für die Kassenmitglieder im Schnitt von 15,7 Prozent auf 15,6 Prozent. mehr

Die FDP hat sich nun dafür ausgesprochen, Selbstständige entlasten zu wollen. Anlass sei, dass Selbstständige sich oftmals ihren Krankenkassenbeitrag nicht leisten können. mehr

Einmal PKV, immer PKV? Diese Frage ist in vielen Fällen zu bejahen, denn wer aus der privaten Krankenversicherung (PKV) heraus will, muss hohe Hürden überwinden – und oft ist es dafür zu spät. Diese Erfahrung machte auch eine Expertenrunde, die sich am Lesertelefon einer Tageszeitung den Fragen von Privatversicherten stellte. Doch schon deren erste Empfehlung dürfte bei PKV-Maklern auf Widerspruch stoßen. mehr

Welches Unternehmen empfehlen Kunden am häufigsten weiter? Diese Frage beschäftigte den Kölner Marktforscher Service Value. In Kooperation mit Focus Money untersuchten die Forscher das Weiterempfehlungsverhalten von Kunden. mehr

Mehr Geld für Kranke, weniger Geld für Gesunde – so könnten die Grundzüge für eine mögliche Reform des vielfach kritisierten morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs (Morbi-RSA) aussehen. Der Vorschlag basiert auf dem Gutachten eines Expertenkreises im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums. Die Ergebnisse stoßen bei den Krankenkassen auf ein geteiltes Echo. mehr

Die Mitgliederzahl der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist zuletzt auf 56,25 Millionen gestiegen, wie aktuelle Daten des Bundesgesundheitsministeriums zeigen. Das ist ein Rekordhoch. Seit 2012 sind insgesamt rund 4,5 Millionen GKV-Mitglieder dazugekommen. mehr

Mit den Zusatzbeiträgen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wird es 2018 wohl etwas nach unten gehen. Das bringt den Arbeitnehmern aber wenig, findet Annelie Buntenbach, Vorstandsmitglied des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB). Sie fordert, dass die paritätische Finanzierung in der GKV wieder eingeführt wird. mehr

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) will sich für eine Einführung einer Informationspflicht für Krankenkassen einsetzen. Laut einer aktuellen Umfrage liegt das auch im Interesse der Versicherten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen