Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Werbung

Viele Krankenkassen haben ihren Zusatzbeitrag für 2024 stabil gehalten. Viele haben ihn aber auch erhöht – und zum Teil recht kräftig, wie eine Analyse des Online-Portals www.gesetzlichekrankenkassen.de zeigt. mehr

Ob Sie sich privat krankenversichern können, hängt maßgeblich von Ihrem Einkommen oder der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Berufsgruppe ab. Bei einem Wechsel in die PKV spielen aber auch weitere Faktoren eine entscheidende Rolle. Welche das sind, erfahren Sie hier. mehr

Mit der dunklen und kalten Jahreszeit steigt auch wieder die Zahl der Corona-Infektionen. Welche Empfehlungen gibt es für Auffrischungs-Impfungen? Ist mein Impfschutz noch aktuell? Wo kann ich mich impfen lassen? Wir geben einen kurzen Überblick über die wichtigsten Fragen. mehr

Die meisten Menschen sind mit der medizinischen Versorgung hierzulande zufrieden. Aber ein nicht unerheblicher Teil erlebt auch Defizite. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag der SBK Siemens-Betriebskrankenkasse, die auch gleich zwei Verbesserungsvorschläge liefert. mehr

Wie gut ist meine Krankenkasse? Aktuell erarbeitet das Gesundheitsministerium die Grundlagen für mehr Qualitätstransparenz in der Gesetzlichen Krankenversicherung. Welche Kriterien den Versicherten dabei besonders wichtig sind, zeigt eine repräsentative Umfrage im Auftrag der SBK Siemens-Betriebskrankenkasse. mehr

Ob „Top-Krankenkasse“ oder eine Auszeichnung für besonders familienfreundliche Leistungen – es gibt heutzutage nahezu ein Werbesiegel für alles. Durchschaubar ist das für Kunden nicht wirklich, moniert die Wettbewerbszentrale – und hat mehrere Krankenkassen nun wegen Irreführung abgemahnt. mehr

Laut neuer Prognose des GKV-Schätzerkreises wird der Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im kommenden Jahr um 0,1 Prozentpunkte steigen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach stuft das dank „unserer Reform“ als „minimal“ ein, betont aber, dass „mehr Steuergeld“ ins System fließen müsse. mehr

Die neue Prognose des GKV-Schätzerkreises liegt auf dem Tisch – und der Zusatzbeitrag soll um weitere 0,1 Prozentpunkte steigen. Das klingt erst einmal überschaubar. Doch Funktionäre aus dem GKV-Lager erinnern daran, dass einige Aspekte im Schätzerbericht schlicht fehlen, und dass die Zukunftsfähigkeit der GKV nach wie vor nicht gegeben ist. mehr

Wenn die Erfolgsaussichten von Therapien nicht fest genug stehen und auch nicht wissenschaftlich belegt sind, braucht die Krankenkasse die Medikamente nicht zu zahlen. Das entschied das Bundesverfassungsgericht im Fall eines tödlich erkrankten Kindes. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen