Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Die aktuelle Diskussion um möglicherweise drastisch steigende Zusatzbeiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung kann Maria Michalk, gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, nicht nachvollziehen. Spekulationen seien nicht angebracht, meint sie. Das würde die Mitglieder nur verunsichern. mehr

Ob eine Operation korrekt verläuft oder nicht – wenn eine Chefarztbehandlung abgesprochen wurde, hat es auch eine zu sein. So urteilte kürzlich der Bundesgerichtshof. Einem Patienten steht aus diesem Grund wohlmöglich bald Schmerzensgeld zu. mehr

Die Zusatzbeiträge der Krankenkassen werden sich in den nächsten vier Jahren mehr als verdoppeln, glauben Experten. Pro Monat könnte er für einen Durchschnittsverdiener dann 50 Euro betragen. mehr

Gesetzlich Versicherte haben einen Anspruch auf Krankengeld, wenn sie länger als sechs Wochen nicht arbeiten können. Bedingung dafür: Ein Arzt muss die Arbeitsunfähigkeit zuerst bestätigen. Es gibt allerdings eine Ausnahme von dieser Regel, urteilte nun das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen. mehr

Welche drei Diagnosen führen am häufigsten zur Krankschreibung? Welches Medikament haben Ärzte am häufigsten verschrieben? Und welche Berufe machen generell krank? Die Antworten liefert die Infografik. mehr

Er ist der erste Versicherer seiner Art: Oscar ist in den USA vor rund drei Jahren als reiner Internet-Krankenversicherer gestartet. Mittlerweile kann er bereits auf 135.000 Mitglieder und einen Wert von 2,7 Milliarden Dollar blicken – Gewinne macht das Unternehmen trotzdem nicht. mehr

Es gibt viele Risiken, die einem im Laufe eines Lebens begegnen können – und gegen viele kann man sich absichern. Welche Versicherungen sollte man aber zuerst abschließen, auch wenn das Einkommen noch nicht allzu üppig ist? Die Infografik der Woche liefert Antworten. mehr

Im ersten Halbjahr 2016 haben sich so viele Arbeitnehmer krank gemeldet wie selten zuvor. Der Krankenstand betrug laut Zahlen der Krankenkasse DAK 4,4 Prozent und lag damit um 0,3 Prozentpunkte über dem Wert des Vorjahres. Zugenommen haben erneut die Fehltage wegen psychischer Probleme. mehr

Nach der deutlichen Erhöhung des Zusatzbeitrags hat Deutschlands drittgrößte Krankenkasse DAK mindestens 180.000 Mitglieder verloren. Der Versuch, Kunden durch Prämien zum Bleiben zu bewegen, ging aber nach hinten los. Mehr dazu hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025