Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Die Chefin des Verbands des gesetzlichen Krankenkassen, Doris Pfeiffer, gibt Entwarnung. Die Versorgung von Flüchtlingen belasteten die Krankenkassen hierzulande nicht. mehr

Die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen sind besser als oft angenommen; bei der Hälfte der Unternehmen ist das Angebot sogar sehr gut. Das zeigt eine Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (Disq) im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv. Aber genaues Hinschauen lohnt sich, denn es gibt Unterschiede bei Kosten und Leistungen. mehr

Nicht nur Versicherer wie die Generali, sondern auch die gesetzlichen Krankenkassen sind im Feld der Belohnungssysteme für gesund lebende Versicherte aktiv. Die AOK Nordost etwa bietet mit der App „Fit Mit AOK“ eine Art digitales Bonusheft an. Welche Leistungen Kunden hierbei bekommen. mehr

Die Ersatzkassen Techniker Krankenkasse, Barmer GEK, DAK-Gesundheit, Kaufmännische Krankenkasse KKH, Handelskrankenkasse und HEK – Hanseatische Krankenkasse planen offensichtlich einen Finanzausgleich untereinander. Damit soll vor allem die angeschlagene DAK gestützt werden. mehr

Ärzte bekommen Geld von der Pharmaindustrie – das ist gang und gäbe, hat aber trotzdem Geschmäckle. 54 Pharmakonzerne haben nun offengelegt, wie viel Geld sie an Ärzte in Deutschland zahlen. 575 Millionen Euro gingen danach an über 71.000 Ärzte und Apotheker, sowie an 6.200 medizinische Einrichtungen. In der Grafik können Sie prüfen, ob Ihr Arzt dabei ist. mehr

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen bereitet Versicherte auf höhere Beiträge vor. Alleine 2017 werde es ein Plus beim Zusatzbeitrag um rund 0,3 Prozentpunkte auf 1,4 Prozent des Einkommens geben. Bei 2.000 Euro Monatseinkommen wären das 6 Euro zusätzlich. mehr

Krankenkassen gehen bei der Werbung um neue Mitglieder nicht gerade zimperlich vor. Sie versprechen mitunter das Blaue vom Himmel und halten es dann nicht. Auch der Wechsel zur Konkurrenz wird gerne einmal unnötig verzögert. Das zeigt ein aktueller Bericht der Wettbewerbszentrale für den Gesundheitsmarkt. mehr

Studien belegen die Angst vieler Patienten vor dem Zahnarzt. Dabei treibt sie oft nicht nur die Furcht vor Schmerzen, sondern auch vor hohen Rechnungen um. Jeder fünfte Patient verzichtet deshalb sogar ganz auf die Behandlung. Dabei gibt es viele Irrtümer zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen. Hier erfahren Sie, was die Kassen wirklich zahlen. mehr

Viele Selbstständige können sich den Mindestbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) von 342 Euro zurzeit nicht leisten. Grund genug für die Bertelsmann-Stiftung mal zu überlegen, wie man die GKV für diese Zielgruppe attraktiver machen könnte. Ihre Lösung lesen sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025