Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
Weil die niedrigen Zinsen die Kapitalanlagen der Krankenkassen belasten, sollen sie künftig einen Teil ihrer Finanzrücklagen verstärkt in Aktien investieren dürfen. Hier kommen die Details. mehr
In Deutschland gibt es immer weniger gesetzliche Krankenkassen. Demografischer Wandel und Kostensteigerungen werden bald auch eine Anpassung der Beiträge für gesetzlich Versicherte nach sich ziehen, schätzt eine Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO. mehr
Nach Angaben des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen können immer mehr Selbstständige ihre Krankenkassenbeiträge nicht mehr bezahlen. Die Beitragsschulden der Selbstzahler lägen aktuell bei knapp 4,5 Milliarden Euro. mehr
In jedem Wahlkampf poppt das Thema wieder auf: die Bürgerversicherung. SPD, Grüne und Linke heben das Thema immer wieder auf die Agenda. Sie verspricht eine einheitliche Krankenversicherung für jeden. Welche Vor- und Nachteile das hat, und was dann mit den privaten Krankenversicherern passieren könnte, lesen Sie hier. mehr
Gesetzlich Krankenversicherte müssen immer mehr Kosten etwa für Medikamente oder Krankengymnastik selbst übernehmen. Das zeigen aktuelle Zahlen des Gesundheitsministeriums. mehr
Arbeitnehmerinnen sind 2015 öfter wegen Krankheit zuhause geblieben als ihre männlichen Arbeitskollegen. Das zeigt eine Vorabauswertung des Gesundheitsreports der Techniker Krankenkasse. mehr
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe hat eine aktuelle Studie zum Thema Gesundheits-Apps vorgestellt. Danach tragen die digitalen Helfer durchaus zu mehr sportlicher Aktivität, besserer Ernährung und Abnahme der Nutzer bei. Datenschutzrechtlich läuft aber noch nicht alles sauber. mehr
Das DFSI Deutsches Finanz-Service Institut hat sich Preise und Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen angeschaut. Welcher Anbieter am besten abschneidet, erfahren Sie hier. mehr
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen sehen viele Deutsche skeptisch. Wie eine Studie zeigt, fehlt rund der Hälfte der Krankenversicherten das Vertrauen, dass mit ihren persönlichen Daten, die digital übermittelt und gespeichert werden, richtig umgegangen wird. mehr