Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner während einer Pressekonferenz in Berlin. © dpa/picture alliance
  • Von
  • 07.04.2017 um 14:56
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Wahlkampf, nächste Runde. Die FDP hat jetzt vorgeschlagen, dass jeder Bundesbürger sich in der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung versichern kann. Und zwar unabhängig vom Einkommen. Hier kommen die Details.

Schluss mit den Zutrittsgrenzen zur Krankenversicherung. Laut aktueller Pläne der FDP sollen die Deutschen künftig wählen können, ob sie lieber GKV- oder PKV-versichert sein wollen. Das Einkommen soll bei dieser Wahl keine Rolle mehr spielen. Das berichtet die Ärzte-Zeitung.

Für die Privaten müsste es dann die Pflicht geben, jeden, der einen Antrag stellt, in den Basistarif aufzunehmen. Der Wettbewerb in beiden Systemen soll verbessert werden, heißt es in dem Programmentwurf weiter. In der GKV müsse man unter anderem auch „die Spielräume für Verträge zwischen Leistungserbringern und Kassen“ erweitern, schreibt die Ärzte-Zeitung weiter.

Der Programmentwurf muss Ende April noch abgesegnet werden.

autorAutor

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025