„Wenn die Beamten nicht mehr in die PKV müssen, dann droht die Bürgerversicherung!“ - so lautet die Kernthese des ARD-Magazins „Kontraste“. © Screenshot ardmediathek.de
  • Von Redaktion
  • 14.07.2017 um 10:24
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:20 Min

Fast die Hälfte der privat Krankenversicherten in Deutschland sind Beamte. Dabei äußern viele Staatsdiener den Wunsch, in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) eintreten zu dürfen, wie es in einem aktuellen Beitrag des ARD-Magazins „Kontraste“ heißt. Doch der Gesetzgeber mache ihnen einen Wechsel schwer. Aus gutem Grund, wie Experten meinen: Wenn Beamte frei zwischen PKV und GKV wählen könnten, drohe die Bürgerversicherung. Hier erfahren Sie mehr.

Hier geht es zum Video.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025