Bei der Vielfalt der verwendeten Programme verlieren viele Deutsche den Überblick: Ein Drittel der Nutzer von Online-Anwendungen weiß nicht, bei welchem Anbieter er welche Daten preisgegeben hat. © Postbank Digitalstudie 2019
  • Von Redaktion
  • 28.08.2019 um 17:04
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Wenn es um den Schutz persönlicher Daten geht, haben die Deutschen das größte Vertrauen in Ärzte und Kliniken: 83 Prozent der Bundesbürger verlassen sich darauf, dass diese dort sicher sind und nicht missbraucht werden. Die eigene Krankenkasse erhält einen Vertrauensbonus von 80 Prozent, die eigene Bank liegt bei 78 Prozent. Am Ende der Rangliste landen unabhängige Finanzberater, Suchmaschinen und soziale Netzwerke, so das Ergebnis der Postbank Digitalstudie 2019.

Hier geht es zur Studie und zum Download der Grafik.
kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025