Die Grafik zeigt die Zahl der Arbeitsunfähigkeitsfälle aufgrund depressiver Episoden (F32) je 1.000 Versicherte (Rentner ausgenommen). © BKK Dachverband, Statista
  • Von
  • 07.04.2017 um 10:50
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:20 Min

Die Zahl der Depressions-Erkrankten ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des BKK Dachverbands. Frauen sind dabei häufiger von depressiven Episoden betroffen als Männer.

Infografik: Depression: Auf dem Weg zur Volkskrankheit? | Statista Mehr Weitere Statistiken finden Sie bei Statista.

autorAutor

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025