Zahnimplantate sind grundsätzlich keine Kassenleistung © Panthermedia
  • Von Redaktion
  • 08.09.2014 um 14:09
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Gesetzlich Krankenversicherte, die darauf hoffen, dass ihre Kasse die Kosten für geplante Zahnimplantate übernimmt, werden schwer enttäuscht sein. Ein Gericht hat klargestellt, dass diese Art des Zahnersatzes  nicht zum Leistungskatalog der GKV zählt.

Zahnimplantate gehören grundsätzlich nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Dies stellte das Stuttgarter Sozialgericht in einem Urteil (Aktenzeichen 16 KR 4073/10) klar. Nur in seltenen Ausnahmen etwa bei Krebserkrankungen oder schlimmen Fehlbildungen dürften Krankenkassen die Kosten für Implantate übernehmen. Der Gemeinsame Bundesausschuss habe diese Fälle in den Behandlungsrichtlinien für Zahnärzte geregelt.

Geklagt hatte ein Patient, der an Zahnlosigkeit des Oberkiefers leidet und aus medizinischer Sicht keinen anderen Zahnersatz erhalten kann. Das Gericht wies die Klage ab. Die vom Zahnarzt diagnostizierte Kieferatrophie gehöre nicht zu den Ausnahmefällen. Sie sei ein natürlicher Vorgang und vom Gesetzgeber bewusst aus dem Leistungskatalog ausgeschlossen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025