Wenn beim Fesselspiel etwas schiefgeht, übernimmt das unter Umständen die Versicherung. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 24.02.2015 um 19:43
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Seit dem Start von „Fifty Shades of Grey“ sollen die Verkaufszahlen für Handschellen, Liebeskugeln, Kabelbinder und Co. in die Höhe geschnellt sein. Doch aufgepasst: Unfälle beim Sex sind gar nicht so selten. Der Bund der Versicherten erklärt, wann Versicherer zahlen müssen.

Wann leistet die private Unfallversicherung?

Die Unfall-Police greift dann, wenn Versicherte durch einen Unfall einen bleibenden körperlichen Schaden erleiden. Das gilt auch, wenn der Unfallgrund zu heftiges Fesseln ist. Bricht in diesem Fall ein Arm und bleibt eine Invalidität zurück, gibt es vom Unfallversicherer eine entsprechende Summe.

Aber auch kosmetische Operationen fallen in den Leistungskatalog so mancher Unfall-Police. Bleibt beispielsweise durch einen Peitschenhieb eine Narbe im Gesicht zurück, so übernehmen einige Versicherer hierfür die Behandlungskosten.

Wann greift die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)?

Wenn Kunden sehr experimentierfreudig sind, dann kann eine BU sehr hilfreich sein. Denn führt der Sex zu solch erheblichen Verletzungen, dass der Kunde seine zuletzt ausgeübte berufliche Tätigkeit zumindest zu 50 Prozent nicht mehr ausüben kann, ist das ein Fall für die BU.

Wovor schützt die Privathaftpflichtversicherung?

Die Privathaftpflicht-Police ist ein absolutes Muss für jeden, denn Personen haften für Schäden, die sie Dritten fahrlässig zufügen. Wenn also beim Spiel mit der Peitsche eine wertvolle Mingvase zu Bruch geht, kommt die Haftpflichtversicherung für den Schaden auf. Kommt es zudem zu einer schuldhaft fahrlässigen Körperverletzung, dann übernimmt der Privathaftpflicht-Versicherer auch das.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025