Plädiert für ein neues Gesundheitssystem: Gregor Gysi und seine Partei Die Linke. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 27.02.2015 um 19:36
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Als „unzweckmäßig und schädlich“ bezeichnet Harald Weinberg, gesundheitspolitischer Sprecher der Linksfraktion, die private Krankenversicherung (PKV). Er fordert daher, die PKV-Vollversicherung abzuschaffen.

Die Vollversicherung soll weg, alle in Deutschland lebenden Menschen dafür in die gesetzliche Krankenversicherung und medizinisch nicht notwendige Leistungen soll man künftig über Zusatzversicherungen abdecken. Die Alterungsrückstellungen von rund 200 Milliarden Euro sollen in den Gesundheitsfonds der GKV fließen. Das ist das Gesundheitssystem, das sich die Partei „Die Linke“ wünscht. Einen entsprechenden Antrag hat die Fraktion entworfen (Bundestagsdrucksache 18/4099).

„Die Existenz zweier Versicherungssysteme schafft Gerechtigkeitsprobleme und führt zu ungleicher Versorgung und persönlichen Härten“, so Die Linke in ihrem Antrag weiter. Die PKV untergrabe die Finanzierung der GKV, drohe aber selbst, nicht zukunftsfest zu sein.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025