Eine Hinweistafel im Hamburg Airport Helmut Schmidt informiert über Infektionsgefahren durch das Corona-Virus. © picture alliance/Markus Scholz/dpa
  • Von Karen Schmidt
  • 13.03.2020 um 12:02
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Das Corona-Virus breitet sich weiter aus. Wie ist derweil die Stimmung bei den Krankenkassen? Man erwarte bei einer Pandemie ein „spürbares“ Ausgaben-Plus, heißt es etwa von der Barmer. Weitere Einschätzungen der gesetzlichen Krankenversicherer zeigt eine aktuelle Umfrage.

Das sich ausbreitende Corona-Virus bereitet nun auch den Krankenkassen Sorgen. Derzeit seien die Folgen noch schwer abzuschätzen, sagt ein Sprecher der Barmer dem Portal t-online.de, bei einer pandemie-artigen Ausbreitung würden die Ausgaben aber „spürbar“ steigen.

Das Portal t-online.de hat eine Umfrage unter Deutschlands größten gesetzlichen Krankenversicherungen durchgeführt. Danach gibt auch DAK-Sprecher Rüdiger Scharf an, dass sich die finanziellen Folgen des Virus bisher nicht absehen lassen, „weil sich die Situation schnell ändert“.

Während die Chefin der GKV-Spitzenverbands, Doris Pfeiffer, Anfang März zu Protokoll gab, das Virus würde das deutschen Gesundheitssystem vor „große Herausforderungen“ stellen, ist man beim AOK-Bundesverband etwas zuversichtlicher. Das Gesundheitssystem sei gut vorbereitet auf solche Situationen. Kurzfristige Ausschläge der Leistungsausgaben durch eine solche Welle ließen sich gut verkraften, so der Verband gegenüber t-online.de.

Bei der Barmer tagt inzwischen täglich ein Krisenstab aus Vorstandsmitgliedern, Führungskräften und einem Pandemiebeauftragten, um die möglichen Folgen der Corona-Pandemie zu besprechen.

autorAutorin
Karen

Karen Schmidt

Karen Schmidt ist seit Gründung von Pfefferminzia im Jahr 2013 Chefredakteurin des Mediums.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025