SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz nach seiner Rede am 29. Januar 2017 vor Sozialdemokraten. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 31.01.2017 um 10:37
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Der neue Kanzlerkandidat der SPD, Martin Schulz, will für mehr Gerechtigkeit in Deutschland antreten. Offensichtlich auch in der Krankenversicherung. „Die paritätisch finanzierte Bürgerversicherung ist ein wichtiges Projekt“ sagte Schulz bei einer Rede im Berliner Willy-Brandt-Haus.

Gerechter soll es unter einem möglichen Bundeskanzler Martin Schulz (SPD) in Deutschland zugehen, wenn es nach seiner Vorstellung geht. Er plant etwa, große Vermögen stärker zu versteuern als kleine. Die Steuerflucht soll bekämpft werden.

Und auch in der Krankenversicherung plant Schulz Großes. Das Thema paritätische Bürgerversicherung als Instrument gegen eine Zwei-Klassen-Medizin in Deutschland sei ein wichtiges im Wahlkampf, zitiert ihn die Nachrichtenagentur Reuters.

Es könne nicht angehen, dass Arbeitnehmer höhere Krankenkassenbeiträge zahlen müssten, als die Arbeitgeber, so Schulz laut einem Bericht von Spiegel Online.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen