Krankenzusatzversicherung
Bis zu 40 Arbeitstage muss eine vierköpfige deutsche Familie mit einem Durchschnittseinkommen für ihre Versicherungen aufwenden – umgerechnet 4.694 Euro im Jahr werden im jeweils teuersten Fall für Kfz-, Risikoleben-, Zahnzusatzversicherungen und weitere Policen fällig. Das hat das Vergleichsportal Check24 errechnet. mehr
Die Versicherungsmakler Genossenschaft Vema hat Makler zu ihren Erfahrungen mit Krankenzusatzversicherungen (KV) befragt. Welche Versicherer in den Bereichen „ambulant“, „stationär“ und „dental“ die Nasen vorn haben, erfahren Sie hier. mehr
Die Basler optimiert ihre Cyber-Versicherung, die VPV hat ihre Risikopolicen überarbeitet, bei der Zahnzusatzversicherung der Allianz gibt es keine Wartezeiten mehr, die Helvetia versichert ab sofort Gaming-Equipment, Thinksurance nimmt neue Gewerbetarife in den Vergleichsrechner auf, die Universa hat eine frische Privathaftpflichtversicherung im Portfolio und die R+V hat eine neue Rentenversicherung gestartet. mehr
12.000 Personen haben die gesetzliche Krankenversicherung im vergangenen Jahr verlassen und sich für die PKV entschieden. Das sind deutlich mehr Wechsler als 2018. Auch in der betrieblichen Krankenversicherung geht es mit den Versichertenzahlen nach oben. mehr
Holger Badstuber war während eines Auslandsaufenthalts für seinen damaligen Verein FC Bayern München krank. Doch sein Krankenversicherer wollte das vereinbarte Krankentagegeld für diese Zeit nicht leisten. Nun entschied das Landgericht München, dass der Versicherer die rund 30.000 Euro doch zahlen muss. mehr
Mit dem Zusatzschutz MediClinic der Gothaer erhalten gesetzlich Versicherte den Status eines Privatpatienten im Krankenhaus. Neu sind zwei günstige Tarife für junge Familien und Erwachsene. mehr
Der Roland-Fahrradschutzbrief funktioniert nun auch digital, die DA Direkt hat eine neue Zahnzusatzpolice im Angebot, Hanse-Merkur kooperiert mit Molecular Health, die LV 1871 hat neue Lebensversicherungen im Angebot und die Arag bietet Kunden nun weitere Krankenvollversicherungstarife an. mehr
Die VHV hat ihre Kfz-Versicherung überarbeitet, das Insurtech One hat Kfz-Versicherungen für den Maklervertrieb eingeführt und die Huk-Coburg bietet neue Zahnzusatzversicherungen an. mehr
Gesetzlich Krankenversicherte können zahlreiche Leistungen, die die GKV nicht übernimmt, über private Zusatzversicherungen ergänzen. Von Ein- oder Zweibettzimmern im Krankenhaus über eine Chefarztbehandlung bis hin zu hochwertigem Zahnersatz. Pfefferminzia hat in einer Straßenumfrage eruiert, wie es um den Wissensstand der Bürger zu diesem Thema bestellt ist. mehr