Ein Arzt mit Stetoskop: Die Wüttembergische hat eine neue stationäre Krankenzusatzpolice auf den Markt gebracht. © dpa/picture alliance
  • Von Juliana Demski
  • 15.12.2017 um 13:47
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Die Württembergische Krankenversicherung hat einen neuen stationären Zusatztarif auf den Markt gebracht. Was alles im Leistungskatalog enthalten ist, erfahren Sie hier.

Mit einem stationären Krankenzusatztarif sollen GKV-Versicherte im Krankenhaus wie Privatversicherte gestellt werden. Nun hat die Württembergische Krankenversicherung eine neue stationäre Krankenzusatzversicherung auf den Markt gebracht.

Diese Leistungen übernimmt der Versicherer nun:

  • Wahlleistungen bei einer Anschlussheilbehandlung
  • Besondere Verpflegungsarten, Sanitärzelle, Telefon, Internet, Radio- und TV-Geräte
  • Verzicht auf die allgemeine Wartezeit
  • Beleghebammen und -entbindungspfleger
  • Erstattung über den Höchstsätzen der Gebührenordnung für Ärzte
  • Transportkosten für die Verlegung in ein anderes Krankenhaus innerhalb Deutschlands

Diese Leitungen hat die Württembergische verbessert:

  • Übernachtung der Eltern im gleichen Raum bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres (bisher: 10. Lebensjahr)
  • 30 Euro Ersatz-Krankenhaustagegeld bei Verzicht auf die Unterbringung im Zweibettzimmer, 50 Euro (bisher: 30 Euro) bei Verzicht auf die wahl- und belegärztlichen Leistungen
  • Bei einer geplanten Krankenhausbehandlung im Ausland werden Aufwendungen bis 150 Euro je Verweiltag erstattet (bisher: 75 Euro). Akute Fälle im Krankenhaus sind auch weiterhin nicht begrenzt.
autorAutor
Juliana

Juliana Demski

Juliana Demski gehörte dem Pfeffi-Team seit 2016 an. Sie war Redakteurin und Social-Media-Managerin bei Pfefferminzia. Das Unternehmen hat sie im Januar 2024 verlassen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025