Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung aus Papier zur Vorlage bei der Krankenkasse hat bald ausgedient. © dpa
  • Von Redaktion
  • 19.09.2019 um 16:50
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Wer sich heutzutage krankmeldet, bekommt von seinem Arzt einen gelben Arbeitsunfähigkeitsschein ausgestellt. Damit soll es bald vorbei sein. Ab 2021 soll man laut einem aktuellen Gesetzentwurf die eigene Arbeitsunfähigkeit elektronisch melden können.

Der „gelbe Schein“ zur Krankmeldung wird bald Geschichte sein. Ab 2021 soll man sich auf elektronischem Wege arbeitsunfähig melden können. Das sieht ein Gesetzentwurf von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier vor, den das Bundeskabinett bereits durch gewunken hat.

Die Krankenkassen informieren Arbeitgeber dann digital über Beginn und Dauer der Arbeitsunfähigkeit, berichtet das Ärzteblatt. Die Kassen selbst erhalten die AU-Bescheinigung digital von den behandelnden Ärzten. Die Patienten sollen so entlastet werden.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025