Ein Arzt untersucht eine junge Patientin. © Freepik
  • Von Redaktion
  • 18.01.2024 um 15:19
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Viele Menschen denken immer noch, dass die Beiträge zur Privaten Krankenversicherung (PKV) mit jeder Beitragsanpassung weiter steigen und am Ende kaum noch bezahlbar sind. Doch das stimmt so nicht. Zwar steigen in diesem Jahr die Beiträge zu betroffenen PKV-Tarifen um durchschnittlich rund 7 Prozent, in der langfristigen Entwicklung schneidet die PKV jedoch besser ab als die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV).

Hier geht es zu dem Beitrag.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025