©
  • Von Redaktion
  • 26.09.2014 um 13:24
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Im vergangenen Jahr hat die Bundesregierung ein Gesetz verabschiedet, das Beitragsschuldnern in der Krankenversicherung (KV) die Strafprämien erlässt. So soll ihnen die Rückkehr in die KV erleichtert werden. Trotzdem nutzt bislang nicht einmal die Hälfte der Personen ohne Krankenversicherung dieses Angebot.

Das Bundesversicherungsamt veröffentlichte dazu nun eine entsprechende Statistik. Ursache könnte eine mangelhafte Kommunikationspolitik seitens der Regierung sein.

Kritik an der bisherigen Praxis äußert der Gesundheitsexperte der CDU, Jens Spahn. Er bezeichnet im Gespräch mit der Rheinischen Post die erhobenen Strafbeiträge als Wucherzinsen. Diese seien dafür ursächlich, dass so viele Menschen nicht mehr versichert sind.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025