Privatpatient isst: Als Kunde der privaten Krankenversicherung genießt man einige Vorzüge © picture alliance / Shotshop | Monkey Business 2
  • Von Andreas Harms
  • 12.12.2024 um 16:45
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 02:40 Min

Die Analysten von V.E.R.S. Leipzig haben die Kennzahlen der 25 größten Anbieter in der privaten Krankenversicherung zusammengetragen. Wir zeigen hier die Top 10 zusammen mit wichtigen Kennzahlen.

Platz 5: Signal Iduna Kranken
  • Marktanteil in % der Bruttoprämien: 6,7%
  • Gebuchte Bruttoprämien 2023: 3.239 Mio. Euro
  • Zahl der versicherten Personen (Gesamt): 2,48 Mio.
  • Davon in der Krankenvollversicherung: 623.533
  • Schadenaufwendung: 2.523 Mio. Euro
  • Schadenquote (Aufwendung zur verdienten Bruttoprämie): 77,9%
  • Versicherungsgeschäftliches Ergebnis in % der Prämie: 13,2%
Platz 4: Axa Kranken
  • Marktanteil in % der Bruttoprämien: 7,9%
  • Gebuchte Bruttoprämien 2023: 3.814 Mio. Euro
  • Zahl der versicherten Personen (Gesamt): 1,72 Mio.
  • Davon in der Krankenvollversicherung: 808.678
  • Schadenaufwendung: 3.066 Mio. Euro
  • Schadenquote (Aufwendung zur verdienten Bruttoprämie): 80,4%
  • Versicherungsgeschäftliches Ergebnis in % der Prämie: 11,0%
Platz 3: Allianz Kranken
  • Marktanteil in % der Bruttoprämien: 8,6%
  • Gebuchte Bruttoprämien 2023: 4.149 Mio. Euro
  • Zahl der versicherten Personen (Gesamt): 2,95 Mio.
  • Davon in der Krankenvollversicherung: 558.226
  • Schadenaufwendung: 3.386 Mio. Euro
  • Schadenquote (Aufwendung zur verdienten Bruttoprämie): 81,6%
  • Versicherungsgeschäftliches Ergebnis in % der Prämie: 8,8%
Platz 2: DKV
  • Marktanteil in % der Bruttoprämien: 10,9%
  • Gebuchte Bruttoprämien 2023: 5.248 Mio. Euro
  • Zahl der versicherten Personen (Gesamt): 4,29 Mio.
  • Davon in der Krankenvollversicherung: 682.475
  • Schadenaufwendung: 4.152 Mio. Euro
  • Schadenquote (Aufwendung zur verdienten Bruttoprämie): 79,1%
  • Versicherungsgeschäftliches Ergebnis in % der Prämie: 12,3%
Platz 1: Debeka Kranken
  • Marktanteil in % der Bruttoprämien: 16,2%
  • Gebuchte Bruttoprämien 2023: 7.836 Mio. Euro
  • Zahl der versicherten Personen (Gesamt): 4,35 Mio.
  • Davon in der Krankenvollversicherung: 2,52 Mio.
  • Schadenaufwendung: 7.245 Mio. Euro
  • Schadenquote (Aufwendung zur verdienten Bruttoprämie): 92,5%
  • Versicherungsgeschäftliches Ergebnis in % der Prämie: 2,1%

autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare
jan.lanc@deuass.de
Vor 4 Monaten

Die Beamten der Debeka melden sich am meisten krank, deshalb hatten die Debeka-Kunden die höchsten Anpassungen zu verkraften. Das sind Anpassungen die mich an die Zeiten der Central erinnern.

Beitragsgarantien in der bKV: Warum sie mehr schaden als nützen – Pfefferminzia.de
Vor 4 Monaten

[…] Private Krankenversicherung: Die zehn größten Anbieter 2023 […]

Hinterlasse eine Antwort

    weitere kommentare
    1 2
kommentare
jan.lanc@deuass.de
Vor 4 Monaten

Die Beamten der Debeka melden sich am meisten krank, deshalb hatten die Debeka-Kunden die höchsten Anpassungen zu verkraften. Das sind Anpassungen die mich an die Zeiten der Central erinnern.

Beitragsgarantien in der bKV: Warum sie mehr schaden als nützen – Pfefferminzia.de
Vor 4 Monaten

[…] Private Krankenversicherung: Die zehn größten Anbieter 2023 […]

Hinterlasse eine Antwort

    weitere kommentare
    1 2
Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen