Gesundheit
Die Kassenärzte sollen im nächsten Jahr mehr Geld für die Versorgung der gesetzlich Versicherten bekommen. Worauf sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) nach „langen und zähen Verhandlungen“ mit dem Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung geeinigt haben, erfahren Sie hier. mehr
Privatpatienten, die eine teure Arztbehandlung benötigen, sollten vorab einen Kostenvoranschlag einfordern. Das empfiehlt die Verbraucherzeitschrift Finanztest. Warum, das erfahren Sie hier. mehr
Die Digitalisierung wird in der Versicherungsbranche noch einiges verändern, davon ist Mark Klein, Digitalchef der Ergo, überzeugt. Kunden wollten und erwarteten mehr, und Versicherer müssten sich anpassen. Aber auch eine Konkurrenzsituation mit Amazon und Google erwartet Klein. mehr
Bisher gilt ein fiktives Einkommen für Selbstständige anhand dessen die Beiträge zur Sozialversicherung berechnet werden. Erreicht der Selbstständige dieses Einkommen nicht, erhält er trotzdem keine Beiträge zurück. Unter anderem diesen Punkt soll ein neues Gesetz ab 2019 ändern. mehr
Ein aktuelles Urteil des Bundessozialgerichts bestätigt, dass freiwillige Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung auf Auszahlungen aus einer Sofortrente Beiträge für die Krankenversicherung zahlen müssen. Die Details. mehr
Die Nürnberger setzt auch in der Pflegeversicherung jetzt stärker auf geschlossene Fragen zum Gesundheitszustand. Für Vermittler und Kunden hätten sie den Vorteil, einfacher beantwortet werden zu können. mehr
Die Google-Mutter Alphabet hat mit einer weiteren Finanzspritze in Höhe von 374 Millionen Dollar die Tech-Krankenversicherung Oscar Health unterstützt. Damit steigt ihr Anteil auf knapp 10 Prozent. mehr
440.000 Fachkräfte fehlen heute auf dem deutschen Arbeitsmarkt, zeigt ein aktueller Bericht. Ein oft übersehenes Instrument für die Mitarbeitergewinnung und -bindung kann die betriebliche Krankenversicherung sein. Wir sprachen mit Jan Esser, Produktvorstand der Allianz Privaten Krankenversicherung, über Markt, Vertriebschancen und Produktanforderungen in diesem Bereich. mehr
Anke Lambrecht, Geschäftsführerin von Chorus Solutions, berät Unternehmen seit Jahren im Hinblick auf nachhaltige Unternehmensführung, wie beispielsweise das betriebliche Gesundheitsmanagement. Wie können mittelständische Kunden davon profitieren? Pfefferminzia hat nachgefragt. mehr