GesundheitGesundheit

Werbung

Das neue Leistungsverbesserungs- und Stabilisierungsgesetz in der gesetzlichen Rentenversicherung, das auch Verbesserungen bei der Erwerbsminderungsrente vorsieht, sollte zwingend rückwirkend ab 1. Januar 2018 gelten. Das fordert der Bundesverband der Rentenberater. mehr

In der Hansestadt Hamburg können Neu-Beamte und Beamte, die bisher bereits gesetzlich krankenversichert waren, eine Beihilfe für die Beiträge beantragen. Sie erhalten dann einer Erstattung der Kosten in Höhe von 50 Prozent. Ein Modell, das Schule macht? Welche Bundesländer es den Hamburgern gleichtun wollen. mehr

Die PKV hat ein neues Hoch bei den Altersrückstellungen erreicht. Trotzdem befürchten potenzielle Kunden, ihre Beiträge im Alter nicht zahlen zu können. Gibt es hier ein Beratungsproblem? Das sowie weitere Themen wie das neue Hamburger Modell für Beamte, der schwelende Treuhänderstreit und die Chancen von E-Health besprachen wir mit Experten. mehr

Viele Großpraxen in städtischen Gebieten ziehen die Zahnärzte aus dem ländlichen Raum ab. Vor allem in den ostdeutschen Bundesländern ist eine Versorgung gefährdet, so der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Wolfgang Eßer, in einem Interview. mehr

Die Krankenzusatzversicherung ist ein Abschlussprodukt. Ist der Kunde versichert, landen die Unterlagen im Ordner. Und dort bleiben sie. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, den Kunden regelmäßig anzusprechen, meint Vertriebsspezialist Tobias Haff. Wie Makler ungenutzte Chancen heben. mehr

Bei den Untersuchungen zur Krebsfrüherkennung gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Während im Jahr 2017 rund 58 Prozent der Frauen einmal jährlich die Untersuchung beim Gynäkologen wahrnahmen, waren es bei den Männern nur rund 27 Prozent, die sich auf Prostatakrebs untersuchen ließen. Das ist das Ergebnis einer Auswertung der Techniker Krankenkasse. mehr

Aller Unkenrufe zum Trotz haben Makler sehr gute Zukunftschancen, sofern sie sich spezialisieren – das meint Stephan Kaiser, Experte für Arbeitskraftabsicherung. Was Makler auf dem „Zukunftstag für Versicherungsprofis“ vom Biometrie-Kenner für ihre eigene Beratungsstrategie lernen können und wie Kaiser die fortschreitende Regulierung beurteilt, verrät er hier. mehr

Die Ankündigungen des Bundesgesundheitsministers Jens Spahn (CDU), die Situation in der Pflege zu verbessern, führt laut PKV-Anbietern zu weniger Abschlüssen in der privaten Pflegevorsorge. Das Gesundheitsministerium sieht angesichts der aktuellen Zahlen aber keinen Grund zur Beunruhigung. mehr

Für unabhängige Vermittler ist das Kompositgeschäft eine wichtige Ertragssäule. Aber welche Anbieter sind die Lieblinge der Makler? Neueste Erkenntnisse liefert eine aktuelle Umfrage. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen