GesundheitGesundheit

Werbung

Auf individuell zusammengestellte Krebsmedikamente für einen Privatpatienten darf keine Umsatzsteuer anfallen. Das stellte das Oberlandesgericht Schleswig-Holstein nun noch einmal klar. mehr

110 Krankenkassen gibt es in Deutschland – dabei sind 95 Prozent der Leistungen überall gleich, wie das Verbraucherportal Finanztip erklärt. Unterschiede gibt es vor allem beim Zusatzbeitrag. Wer hier vergleiche, könne einen dreistelligen Betrag im Jahr sparen. mehr

Die SPD will die Zwei-Klassen-Medizin abschaffen. Ihr Plan: eine Bürgerversicherung für alle. Die Bundesbürger scheinen nicht abgeneigt zu sein. Mehr als die Hälfte von ihnen ist der Idee gegenüber positiv gestimmt, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. mehr

Auf ihrem Bundesparteitag hat die SPD sich mit knapper Mehrheit für Koalitionsverhandlungen mit der Union entschieden. Doch damit ist der Weg zu einer neuen Großen Koalition (Groko) noch nicht frei: Eine zentrale Forderung der Sozialdemokraten ist und bleibt weiterhin ein „Ende der Zwei-Klassen-Medizin“. mehr

Die Digitalisierung macht auch vor der Gesundheitsbranche keinen Halt. Eine gemeinsame Studie der AOK Plus mit Forschern der Denkfabrik 2b Ahead gibt nun darüber Aufschluss, mit welchen Trends die Krankenversicherer in Zukunft rechnen müssen und wie sie den modernen Anforderung der Kunden langfristig gerecht werden können. mehr

Wer als gesetzlich Versicherter länger als sechs Wochen nicht mehr arbeiten kann, bekommt Krankengeld. Die Höchstgrenze für dieses Geld ist nun zwar gestiegen, eine Einkommenslücke bei den Betroffenen bleibt aber trotzdem. Hier kommen die Details. mehr

„Wir können uns nicht dauerhaft von Leuten, die zu wenig vom Fach verstehen, sagen lassen, was wir haben dürfen".“ Ein Satz, der sitzt. Ausgesprochen wurde er von Oliver Bäte, seines Zeichens Chef der Allianz, bei einem Wirtschaftsgipfel der „Rheinischen Post“ vor rund 100 Lesern in Düsseldorf. Zusätzlich zum Thema Bürgerversicherung ging der Manager auch auf die aktuelle Lage in der Lebensversicherung ein. mehr

Die aktuelle Debatte um die Gesundheitsversorgung in Deutschland dürfte viele Briten einem Luxusproblem gleichkommen: Selbst Krebspatienten müssen derzeit in England auf neue OP-Termine warten. Angesichts der womöglich schwersten Krise im britischen Gesundheitssektor seit Jahrzehnten hat der Nationale Gesundheitsdienst NHS eine drastische Maßnahme veranlasst: Krankenhäuser müssen alle nicht überlebensnotwendige Operationen verschieben. mehr

Fast jeder zweite Deutsche benötigt mittlerweile Zahnersatz – Tendenz steigend. Doch auf die Krankenkassen können Verbraucher bei hoch­wertigem Zahnersatz längst nicht mehr bauen. Eine private Zahnzusatzversicherung kann Abhilfe schaffen, erfordert aber den Blick fürs Detail. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen