Gesundheit
Die SPD hat die Bürgerversicherung im Rahmen der Gespräche über eine mögliche Große Koalition wieder ins Spiel gebracht. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat dieser Idee aber nun eine Absage erteilt. mehr
Gesetzlich Versicherte verschenken jährlich rund 6,2 Milliarden Euro, weil sie sich nicht nach besseren Verträgen umsehen. Was sich mit einem Wechsel alles bewegen lässt, hat das Vergleichsportal Check24 ausgerechnet. mehr
Wer privatversichert ist, muss mitunter einiges an Geld für seine Krankenversicherung zahlen. Doch auch hier gibt es so manche Tricks, Beiträge zu sparen, wie Versicherungsmakler Sven Hennig weiß. Wie das geht, erfahren Sie hier. mehr
Die Inter Krankenversicherung liefert ihren Versicherten drei Tarifstufen in der Krankenvollversicherung mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten. mehr
In der privaten Krankenversicherung in Deutschland gibt es nun einen neuen starken Player: Die Signal Iduna Krankenversicherung. Für Makler ergeben sich aus der Verschmelzung der Versicherungsvereine Signal und Deutscher Ring zahlreiche Vorteile. mehr
Die Verbraucherschutzorganisation Bund der Versicherten (BdV) hat verschiedene Krankentagegeldversicherer abgemahnt. Der Grund: In ihren Allgemeinen Versicherungsbedingungen würden sie im Neugeschäft weiter eine Klausel verwenden, die vom Bundesgerichtshof (BGH) für unwirksam erklärt wurde. mehr
Die Ergo-Tochter DKV hat ihre Gesundheits-App erweitert. Statt nur Rechnungen über die App einzureichen, können Kunden des Krankenversicherers künftig auch Arztbefunde, den Impfpass oder einen Medikationsplan in der App verwalten. Hier kommen die Details. mehr
Die Zusatzbeiträge deutscher Krankenkassen klaffen ziemlich weit auseinander. Welche Rolle spielen hier Leistungsniveau und die Qualität des Kassen-Managements? Ist eine teure Kasse grundsätzlich besser? Hier kommen die Antworten. mehr
Die gesetzlichen Krankenkassen haben ihre Überschüsse in diesem Jahr auf 2,5 Milliarden Euro gesteigert. Insgesamt sind nun Rücklagen von 24 Milliarden Euro im Pott. Was sollen die Krankenkassen am besten mit dem Geld anstellen? Das hat Vitabook, ein Anbieter digitaler Gesundheitskonten, 2.000 Bundesbürger gefragt. Hier kommen die Antworten. mehr