GesundheitGesundheit

Werbung

Zum Jahreswechsel 2015/2016 erhöhten viele Krankenkassen ihren Zusatzbeitrag. Doch alles was nach „Erhöhung“ klingt, wird in den schriftlichen Kundeninformationen, zu denen die Kassen gesetzlich verpflichtet sind, gerne mal verschwiegen. In einem besonders dreisten Fall hat das Landgericht Hamburg die Hanseatische Krankenkasse (HEK) dazu verurteilt die „Verschleierung“ zu unterlassen. mehr

Eigentlich dürfen Krankenkassen Ärzte nicht mehr zu schwerwiegenderen Diagnosen verleiten, um dadurch mehr Geld aus dem Gesundheitsfonds zu erhalten. Tun sie aber trotzdem, wie eine noch unveröffentlichte Studie der Techniker zeigt. mehr

Einmal im Quartal wertet der Dienstleister Mediaworx aus, nach welchen Versicherungen die Bundesbürger am häufigsten googeln. So auch für das dritte Quartal 2017. In unserer Bilderstrecke erfahren Sie, welche Versicherungsprodukte die Deutschen zwischen Juli und September besonders interessierten. mehr

Pauschalisierendes „Versicherer-Bashing“, fachliche Fehler und Begriffswirrwarr – dieses ernüchternde Fazit zieht Makler Eckhard Borchardt zur Stern-TV-Sendung vom vergangenen Mittwoch: „Berufsunfähig – und dann?“ lautete das Motto des Beitrags, bei dem es den Makler nicht auf dem Stuhl hielt. Hier geht’s zu seiner exklusiven Nachbetrachtung. mehr

Immerhin etwas: Der durchschnittliche Zusatzbeitragssatz in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wird für das Jahr 2018 um 0,1 Prozentpunkte auf 1,0 Prozent abgesenkt, wie das Gesundheitsministerium bekanntgab. Damit reduziert sich der Gesamtbeitrag für die Kassenmitglieder im Schnitt von 15,7 Prozent auf 15,6 Prozent. mehr

Die FDP hat sich nun dafür ausgesprochen, Selbstständige entlasten zu wollen. Anlass sei, dass Selbstständige sich oftmals ihren Krankenkassenbeitrag nicht leisten können. mehr

Die Marke „grün versichert“ steht für nachhaltige Versicherungslösungen. Ab sofort hat nun auch die Vigo Krankenversicherung solche Angebote in ihrer Produktpalette: eine Auslandsreisekrankenversicherung und Krankenzusatzversicherungen. mehr

Laut eines aktuellen Qualitätsrankings des Deutschen Finanz-Service Instituts (DFSI) weisen die privaten Krankenversicherer hierzulande gravierende Unterschiede bei der Substanzkraft auf. Grund dafür sind unter anderem die anhaltend niedrigen Zinsen. Welche Anbieter derzeit am besten dastehen, erfahren Sie hier. mehr

Gerade in den Wintermonaten sehnen sich viele Deutsche nach der Sonne und fahren in den Urlaub. Dabei verzichten aber auch einige auf ausreichenden Impfschutz, wie eine aktuelle Umfrage der Allianz zeigt. Der Grund: Sie wollen Geld sparen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen