GesundheitGesundheit

Werbung

Das PKV-Forum 2017 in Köln bot im Vorfeld der Bundestagswahl einen spannenden Mix aus Sachstand und Visionen im Feld der Gesundheitspolitik. Die kontroverse Idee einer Bürgerversicherung bekam von den versammelten Experten den Todesstoß verpasst. mehr

Bereits zum 17. Mal fand in der Kölner Festhalle Gürzenich das PKV-Forum statt. Rund 1.000 Teilnehmer kamen zu dem vom Continentale Versicherungsbund organisierten Event. Hier kommen die besten Bilder zu der spannenden Veranstaltung. mehr

Krank ist jeder mal. Was aber darf man, wenn der Arzt einen von der Arbeit freistellt? Sport, Einkaufen oder gar Kino? Hier gibt’s die Details. mehr

Bis zu 38 Prozent mehr müssen Neukunden ab 2018 in einigen Tarifen der Axa Krankenversicherung zahlen. Das bestätigte der Versicherer gegenüber Pfefferminzia. Welche Tarife sich konkret verteuern, steht hier. mehr

Bis Anfang September sollten die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband mit ihren Honorarverhandlungen durch sein. Doch bisher ist kein Ende in Sicht. Vor allem beim Orientierungswert sind sich die Beteiligten noch uneinig. mehr

Die Versicherung zu beleimen, ist für so manchen Versicherten ein legitimes Mittel. Doch dank moderner Technik dürften Betrugsversuche von Versicherern in Zukunft leichter geahndet werden. So soll eine neue Software dabei helfen, dass private Krankenversicherer (PKV) gefälschte Rezepte oder andere Belege leichter aufdecken können. Und das soll erst der Anfang sein. mehr

Ein Lackierer klettert aus dem Fenster, weil seine Wohnungstür versperrt ist. Das geht schief. Er bricht sich das Bein. Vor Gericht will er den Unfall als Arbeitswegunfall geltend machen. Das Bundessozialgericht gibt ihm Recht: Ausnahmsweise könne das Klettern durch ein Fenster der direkte Weg zur Arbeit sein – bei einem Zwischenstopp beim Bäcker sind Arbeitnehmer hingegen nicht versichert. mehr

Der demografische Wandel hat auch Auswirkungen auf die Krankenversicherung hierzulande. Arztbesuche nehmen tendenziell zu, und die Wartezeiten gleichen sich bei Privatversicherten und Kassenpatienten an. mehr

Das Thema Krankenversicherung ist ein Hauptthema im diesjährigen Wahlkampf. Welche Partei setzt sich für eine Bürgerversicherung ein, welche nicht? Und was haben CDU/CSU, SPD, Grüne und FDP sonst noch in Sachen Gesundheit und Pflege vor? Hier kommen die Antworten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen