Gesundheit
Wenn Krankenkassen einmal Verträge über die Lieferung von Grippeimpfstoffen mit der Pharmaindustrie geschlossen haben, ist auch eine Gesetzesänderung nicht unbedingt ein Kündigungsgrund. Das zeigt ein aktuelles Urteil des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen. mehr
Die Sorge, später im Alter seine PKV-Beiträge nicht mehr zahlen zu können, treibt so manchen Kunden um. Dafür gibt es Beitragsentlastungstarife. Finanztest hat nun 32 dieser Tarife von 22 Versicherern analysiert. Hier kommt das Ergebnis. mehr
Die Deutsche Familienversicherung bietet ab sofort eine neue Art der Unfallversicherung an. Hier kann der Kunde seinen Tarif jederzeit digital erweitern und an die jeweils gegebene Situation anpassen. Auch weitere Familienmitglieder lassen sich nachträglich noch hinzufügen. mehr
Insgesamt betrachtet hat sich die Finanzlage der 69 bundesunmittelbaren Krankenkassen in Deutschland verbessert. Schaut man aber genauer hin, gehen die Ergebnisse von Kasse zu Kasse sehr auseinander. So müssen sich manche GKV-Versicherte wohl auf höhere Zusatzbeiträge einstellen, wie ein aktueller Bericht des Bundesversicherungsamts nahelegt. mehr
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat die Deutsche Gesundheitskasse Degeka aus Dresden ins Visier genommen. Es liege der Verdacht vor, dass das Unternehmen unerlaubte Versicherungsgeschäfte betreibe. mehr
Unter bestimmten Umständen können Versicherer ein Krankentagegeld herabsetzen. Zwar hat der Bundesgerichtshof die ursprüngliche Klausel in den Musterbedingungen wegen Intransparenz für unwirksam erklärt. Nun gibt es aber eine neue, die die Versicherer laut KVProfi Thorulf Müller auch für Bestandskunden anwenden. Warum er das für rechtswidrig hält und was Makler nun tun müssen, erfahren Sie hier. mehr
Laut einer aktuellen Umfrage haben 56 Prozent der Bundesbürger Angst, dass es nach einem Unfall im Ausland Schwierigkeiten mit der medizinischen Versorgung geben könnte. Und das aus gutem Grund. Hier kommen die Details. mehr
Der Krankenversicherer Debeka hat bekannt gegeben, wie sich die Beiträge der Versicherten im kommenden Jahr ändern werden. Viele Kunden können sich über Beitragssenkungen freuen, für 125.000 wird ihre Krankenversicherung teurer. mehr
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Patienten, die im Krankenhaus behandelt wurden, um 277.400 gewachsen. Das entspricht einem Plus von 1,4 Prozent, wie Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen. mehr