GesundheitGesundheit

Werbung

Das Vitality-Programm des Versicherers Generali soll Menschen zu einer gesunden Lebensweise motivieren – dann gibt’s Rabatte in der Risikolebensversicherung und seit kurzem über die Generali-Tochter Dialog auch in der Berufsunfähigkeitsversicherung. Nun wurde das Programm auch beim Schwesterunternehmen Cosmos Direkt eingeführt. mehr

Wer gesetzlich versichert ist, aber nicht auf gewisse Vorzüge einer privaten Krankenversicherung verzichten will, kann auch eine Krankenhauszusatzversicherung abschließen – Chefarztbehandlung und Einzelzimmer inklusive. Aber lohnt das? mehr

Das Analysehaus Service Value hat sich sowohl Anbieter von Kfz-Schutzbriefen als auch Krankenzusatzversicherungen angeschaut und Kunden befragt, wie zufrieden sie mit ihrem Versicherer sind. Wer gut abgeschnitten hat, lesen Sie hier. mehr

Jährlich erkranken fast so viele Deutsche neu an Krebs, Schlaganfall und Herzinfarkt wie es Einwohner in Köln gibt. Grund genug, sich abzusichern? Und welche Policen kommen hierfür überhaupt infrage? Das haben wir gemeinsam mit der Gothaer Lebensversicherung Passanten gefragt. Zu den Antworten geht es hier lang. mehr

Neben dem Bau einer Mauer und einem Einreiseverbot für Muslime versprach US-Präsident Trump während seines Wahlkampfs auch die Abschaffung der Gesundheitsreform „Obamacare“. Was seine Version, „Trumpcare“, aber stattdessen für Folgen für die Bürger hätte, haben nun Experten errechnet: 22 Millionen US-Bürger könnten demnach bald ohne Versicherungsschutz dastehen. mehr

Ottonova – für viele Makler und Versicherungsmanager kommt der neue digitale Krankenversicherer einem Reizwort gleich. Dass das Münchener Start-Up nicht nur anders, sondern auch besser sein will, als die etablierten Unternehmen der privaten Krankenversicherung (PKV) nervt viele Branchenvertreter gewaltig. Versicherungsmakler und PKV-Experte Sven Hennig hat sich das Geschäftsmodell mal genauer angeschaut. mehr

Während die eine Krankenkasse Leistungen sofort bewilligt, kann von einer anderen schon mal eine Absage kommen. In Sachen Leistungszusagen gibt es zwischen den Kassen große Unterschiede – so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Die gute Nachricht: Jeder zweite Widerspruch gegen eine Ablehnung ist erfolgreich. mehr

Auch 2016 suchten viele Versicherte Rat bei der Unabhängigen Patientenberatung (UPD). Vor allem die Themen Krankengeldbezug, Behandlungsfehler und Verweigerung der Einsicht in die Krankenakte sorgten für Unmut – das zeigt der aktuelle Monitor Patientenberatung 2016. mehr

Etwa jeder vierte Deutsche muss seine berufliche Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig aufgeben. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) kann helfen, die finanziellen Einbußen auszugleichen. Allerdings ist das Produkt sehr beratungsbedürftig. Welche Fehler vor dem Abschluss zu vermeiden sind, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen