GesundheitGesundheit

Sogenannte Selbstzahler in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) haben es immer schwerer: Ihre Schulden bei den Kassen haben ein Rekordhoch erreicht. Die offenen Forderungen liegen bei 6,64 Milliarden Euro – deutlich mehr als noch 2013. mehr

Es gibt einen Unterschied zwischen gesetzlichen und nicht-gesetzlichen Feiertagen – das hat kürzlich ein Mann feststellen müssen, der sich am Rosenmontag nicht um die Verlängerung seiner Krankschreibung gekümmert hat. Hier kommen die Details. mehr

In einer gemeinsamen Erklärung fordern Ersatz-, Betriebs- und Innungskrankenkassen rasche Reformen beim Finanzausgleich. Der morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich (Morbi-RSA) erfülle derzeit nicht seine Aufgabe eines fairen Wettbewerbs, heißt es in der Erklärung. mehr

Immer mehr Bundesbürger haben Probleme mit ihrem Rücken. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung. Und: Wie das Leiden behandelt wird, variiert von Wohnort zu Wohnort. So operieren Ärzte in bestimmten Regionen eher, während andere vermehrt auf eine konservative Behandlung setzen. mehr

Schwere Krankheiten – solch ein Schicksalsschlag reißt den Betroffenen den Boden unter den Füßen weg. Umso wichtiger ist eine finanzielle Absicherung für die Genesungsphase. Wofür man eine solche Versicherung nutzen kann und welche schwere Erkrankungen besonders häufig auftreten, erklärt Mario Schwabe, Produktmanager Gothaer Perikon. mehr

Wer sich für eine private Krankenversicherung (PKV) interessiert, steht vor einem nahezu unüberblickbaren Angebot an entsprechenden Tarifen und Anbietern. Als einen Wegweiser durch diesen Dschungel orientieren sich viele daher an Tipps von Kollegen, Familienmitgliedern und Freunden. Warum das „fatale Folgen“ haben kann, erklärt Versicherungsmakler und PKV-Experte Sven Hennig. mehr

Arztkosten, die ein privat Krankenversicherter selbst trägt, um eine Beitragsrückerstattung seines Krankenversicherers zu erhalten, sind weder Sonderausgaben noch außergewöhnliche Belastungen im Sinne des Steuerrechts. Das hat das Finanzgericht Berlin-Brandenburg nun klargestellt. mehr

In Kürze starten mit Niedersachsen und Bremen die ersten Bundesländer in die Sommerferien – Zeit genug, um den eigenen Versicherungsschutz im Ausland zu überprüfen. Micha Hildebrandt, Vorstand der Vigo Krankenversicherung, dürfte also ein anziehendes Neugeschäft erwarten. Im Interview sagt er, warum sein Haus neben Kurzeitreisen vor allem auf die Absicherung längerer Auslandsaufenthalte setzt und welche Rolle Makler dabei spielen sollen. mehr

Beeinflussen Krankenkassen Diagnosen, um mehr Geld aus dem Gesundheitsfonds zu erhalten? Dieser Frage gingen nun Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität in München nach. Ergebnis: Ja, es gibt Hinweise auf einen entsprechenden Zusammenhang. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025