GesundheitGesundheit

Eine Frau lässt sich in Tschechien via einer Eizellspende künstlich befruchten – mit Erfolg. Die Kosten in Höhe von 11.000 Euro möchte sie daraufhin von ihrem privaten Krankenversicherer erstattet bekommen. Doch der weigert sich, zu zahlen. Nun hat der Bundesgerichtshof in der Sache entschieden. mehr

Dread-Disease-Versicherungen sichern das Risiko von schweren Krankheiten ab und werden in Deutschland immer häufiger abgeschlossen. Welche Vorteile hat diese Versicherung in der fondsgebundenen Variante? mehr

Das Bundesversicherungsamt (BVA) will sich stärker darum kümmern, falsche Diagnosekodierungen der Krankenkassen aus der Vergangenheit aufzudecken. Bestenfalls sollen sich die Kassen direkt stellen – dann, so die Aufsicht, gebe es geringere Strafen. mehr

Die Reserven der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sind im ersten Quartal 2017 auf 16,5 Milliarden Euro gestiegen. Damit haben sie einen Überschuss von mehr als 600 Millionen Euro erwirtschaftet – das ist Rekord. mehr

Sollte die Bürgerversicherung kommen, würde jede Arztpraxis durchschnittlich 50.200 Euro weniger Honorar im Jahr einnehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Wissenschaftlichen Instituts der PKV (WIP). mehr

Eigentlich sollte das Landgericht Berlin am Mittwoch ein Urteil dazu sprechen, ob Beitragsanpassungen der Axa in der privaten Krankenversicherung (PKV) rechtmäßig sind oder nicht. Dazu kam es aber nicht. Der Versicherer sieht darin ein ganz gutes Zeichen, wie es in einer Stellungnahme heißt. mehr

Der Doktor mit den Scherenhänden – so oder ähnlich könnte man einen aktuellen Medizin-Trend beschreiben: Drei von vier Deutschen haben nichts dagegen, wenn ein Roboter den Chirurgen bei einer Operation unterstützt. Und auch in der Pflege sind die meisten Menschen offen für maschinelle Hilfe – allerdings nur, wenn ganz bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. mehr

Nachdem die Länder Berlin und Thüringen gefordert hatten, eine Bürgerversicherung wieder einzuführen, lehnte der Bundesrat nun einen ersten großen Schritt in diese Richtung ab: Beamte sollen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) keine Zuschüsse erhalten. Und das, obwohl sich viele lieber gesetzlich versichern würden, wie die thüringische Gesundheitsministerin erklärt. mehr

Ob Fußball, Tennis oder Golf – die Deutschen lieben ihre Sportvereine. Doch ganz ungefährlich ist der Freizeitspaß nicht: Jeder neunte Unfall ist auf Sport zurückzuführen. Dabei reicht eine Krankenversicherung nicht aus, um alle Folgeschäden zu decken. Was viele nicht wissen: Über sogenannte Vereinsversicherungen ist gleich die ganze Truppe abgesichert. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025