GesundheitGesundheit

Arbeitnehmer, die über die sechswöchige Lohnfortzahlung des Arbeitgebers hinaus erkrankt sind, bekommen Krankengeld von der gesetzlichen Krankenkasse – fehlt allerdings eine Folgebescheinigung drehen die Kassen den Geldhahn schnell wieder zu. Das Bundessozialgericht (BSG) hat nun entschieden, dass die Zahlungen weiterfließen müssen, wenn der Arzt für die Verzögerung verantwortlich ist. mehr

Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main hat eine hessische Ärztin wegen Abrechnungsbetrugs angeklagt. Die Allgemeinmedizinerin aus Hessen soll Leistungen abgerechnet haben, die sie gar nicht erbracht hat. Der Schaden soll bei fast 370.000 Euro liegen. mehr

Tschüs Pflegestufen, hallo Pflegegrade – zum 1. Januar 2017 hat die Regierung das zweite Pflegestärkungsgesetz mit vielen Neuerungen scharf geschaltet. Für Makler bietet die Reform einen lupenreinen Beratungsanlass. mehr

Welche Risikolebensversicherung ist für 30-, 40- und 50-Jährige am besten geeignet? Dieser Frage ging das Deutsche Kundeninstitut im Auftrag der Wirtschaftswoche nach. Die Tarife von 23 Anbietern haben die Analysten dabei unter die Lupe genommen. Wer die Nase vorn hat, lesen Sie hier. mehr

Verlagert sich das Sprechzimmer des Arztes in Kürze in den Cyber-Raum? Ganz so schnell dürfte die Digitalisierung wohl nicht voranschreiten, allerdings sind die Deutschen zunehmend empfänglich für eine elektronische Kommunikation mit ihrem Arzt. Dabei zeigt eine aktuelle Umfrage, dass männliche Patienten und Jüngere offener sind für den digitalen Austausch als Frauen und Ältere. mehr

Die FDP hat ihr Wahlprogramm für den Bundestagswahlkampf verabschiedet. Bei der Krankenversicherung sprechen sich die Liberalen für die freie Wahl zwischen GKV und PKV aus. Eine Bürgerversicherung lehnt die FDP nach wie vor ab. mehr

Dass man eine Berufsunfähigkeitsversicherung im Rentenalter nicht mehr benötigt, liegt auf der Hand, aber wie sieht es mit einer Privathaftpflichtversicherung, Unfall- oder Rechtsschutzversicherung aus? Welche Policen für Senioren sinnvoll sind und welche getrost aufgelöst werden können, lesen Sie hier. mehr

Die neue Unfallversicherung „Gleichgewicht“ des Volkswohl Bunds macht einiges anders als klassische Unfalltarife. So ist etwa der Invaliditätsgrad bei diesem Produkt irrelevant, stellt Policen-Polizist Philip Wenzel fest. mehr

Der Bund der Versicherten (BdV) hat den diesjährigen Negativpreis Versicherungskäse verliehen. „Gewinner“ ist die Krebsversicherung der Ideal Lebensversicherung „KrebsAirbag“. Der Jury zufolge bedient das Produkt Ängste, weil so getan werde als sei die Krebstherapie der gesetzlichen Krankenversicherung lückenhaft. Ob die Produktverantwortlichen den Preis persönlich entgegennahmen, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025