GesundheitGesundheit

Werbung

Unfälle, bei denen sich lediglich die Vorschäden des Versicherten verschlimmern, sind ebenfalls vom Versicherungsschutz im Rahmen der privaten Unfallversicherung gedeckt. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe entschieden. mehr

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) kann sich in Deutschland nur langsam etablieren. Aktuell haben 9 Prozent der Unternehmen ab zehn Beschäftigte ein bKV-Angebot eingeführt – das sind 2 Prozentpunkte mehr als 2014, wie eine aktuelle Studie zeigt. Immerhin rund 40 Prozent der Betriebe können sich demnach vorstellen, ein bKV-Angebot zu schaffen. Wie Makler bei den Interessenten punkten können, erfahren Sie hier. mehr

Die Zahl der Depressions-Erkrankten ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des BKK Dachverbands. Frauen sind dabei häufiger von depressiven Episoden betroffen als Männer. mehr

Bei 85 Prozent der Krankenhauspatienten steht die Qualität ihrer Behandlung an erster Stelle – dafür würden sie sogar einen weiteren Anfahrtsweg in Kauf nehmen. Nur 15 Prozent sind anderer Meinung. Das zeigt eine aktuelle Umfrage unter Versicherten der Techniker Krankenkasse. mehr

Man kann es nicht oft genug betonen: Wer bei den Gesundheitsfragen vor Abschluss einer privaten Krankenversicherung seine Vorerkrankungen nicht angibt, muss Behandlungen im Ernstfall eventuell selbst zahlen. Das zeigt ein aktueller Fall vor dem Oberlandesgericht Frankfurt. mehr

Viele Zahnärzte klären ihre gesetzlich versicherten Patienten offensichtlich nicht über kostenpflichtige Zusatzleistungen auf. Das ist das Ergebnis einer Online-Umfrage dreier Verbraucherzentralen. Die Betroffenen müssen die Rechnung dann am Ende selbst zahlen. Die Verbraucherzentralen fordern daher nun ein härteres Durchgreifen bei Verstößen. mehr

Die Continentale arbeitet künftig mit mehr fondsgebundenen Rententarifen, die Domcura hat eine Spezialpolice für Ärzte gestartet, die Gothaer bringt eine neue Krankenzusatzpolice auf den Markt, Swiss Life hat sein bAV-Angebot erweitert, bei der Universa gibt es Neuerungen in der Kfz-Versicherung und die Zurich hat ihren Schutz in Sachen schwere Krankheiten verbessert. mehr

Statt verschiedener Landesaufsichten fordert die DAK-Gesundheit, dass das Bundesversicherungsamt zukünftig alle Kassen einheitlich überwachen soll. Nur die vertraglichen Regelungen zwischen Krankenkassen und Leistungserbringern sollen Sache der Landesaufsichten bleiben. mehr

Vergangenes Jahr fehlte jeder Erwerbstätige durchschnittlich an 15,2 Arbeitstagen aufgrund von Krankheit – im Schnitt lassen sich 2,7 Tage davon auf die Psyche zurückführen, meldet die Techniker Krankenkasse (TK) auf Basis ihres aktuellen „Gesundheitsreports“. Von den zwölf Top-Krankheiten 2016 hatte sogar die Hälfte eine psychische Ursache. Welche das sind, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen