GesundheitGesundheit

Werbung

Sogenannte Solo-Selbstständige, also Selbstständige ohne Angestellte, müssen oft die Hälfte ihres Gehalts allein in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) stecken. Die Länder haben die Bundesregierung daher nun aufgefordert, die Bemessungsgrenze in der GKV für sie zu senken. mehr

Der neue Kanzlerkandidat der SPD, Martin Schulz, will für mehr Gerechtigkeit in Deutschland antreten. Offensichtlich auch in der Krankenversicherung. „Die paritätisch finanzierte Bürgerversicherung ist ein wichtiges Projekt“ sagte Schulz bei einer Rede im Berliner Willy-Brandt-Haus. mehr

Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) für Arzneimittel sind im vergangenen Jahr um 3,8 Prozent auf 34,1 Milliarden Euro gestiegen. Das zeigen erste Berechnungen des Deutschen Apothekerverbandes (DAV). Ein Grund für die Mehrausgaben ist die wachsende Zahl der GKV-Versicherten – allein 2016 kamen rund eine Million dazu. mehr

Jeder fühlt sich mal schlecht, ist müde oder einfach erschöpft – und so mancher geht dann zum Arzt, um sich krankschreiben zu lassen. Was aber, wenn aus einer schlechten Stimmung auf dem Papier fälschlicherweise eine Depression gemacht wird – und dazu noch eine schwere? Das ist hierzulande Realität, zeigt ein Video der ARD-Sendung Plusminus. mehr

Die immer wieder aufflammende Diskussion um die Bürgerversicherung ist Auswuchs eines schon lange schwelenden Streits in Deutschland. Dabei geht es um die Frage, welches System denn nun besser ist – GKV oder PKV. Mit dieser grundsätzlichen Frage wollen Björn Hansen, Vorstand der BKK Wirtschaft & Finanzen, und Makler Frank Dietrich nun Schluss machen. Sie glauben, dass man viel früher ansetzen muss, um die Krankheitskosten hierzulande in den Griff zu bekommen. mehr

Die Tage werden wieder länger, die Sonne scheint ein wenig öfter und es macht sich die Lust auf Frühling breit. Nicht wenige Bundesbürger schwingen nun beherzt den Putzfeudel, um die Bude vor Frühlingsanfang auf Vordermann zu bringen. Ganz ungefährlich ist das aber nicht, denn jeder Fünfte hat sich beim Putzen schon mal verletzt, wie die Infografik zeigt. mehr

Die deutsche Versicherungsbranche sieht sich mit einem Blick auf die Zahlen im Plan. Über alle Sparten hinweg rechnen die Anbieter 2017 mit einem Beitragsplus von mindestens einem Prozent. In der Lebensversicherung aber geht es weiter bergab. mehr

Bisher hatten privatversicherte, selbstständige Frauen während ihres Mutterschutzes kein Anrecht auf Krankengeld. Das will die Große Koalition jetzt ändern. Die Neuregelung soll an den bereits bestehenden Krankengeldanspruch angeknüpft werden. Aber auch für gesetzlich versicherte Selbstständige soll es Neuerungen geben. Mehr dazu hier. mehr

Wer sich entscheidet, von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die private Krankenversicherung (PKV) zu wechseln und dabei beim PKV-Eintritt falsche Angaben macht, läuft Gefahr, sich den Weg zurück in die GKV zu verbauen. Das ist einer Frau passiert, die einen Rechtsstreit vor dem Bundessozialgericht in Kassel verlor. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen