GesundheitGesundheit

Werbung

Fast jeder hat es wohl in der Schublade irgendwo zuhause, gepflegt wird es aber oft nicht: Das Bonusheft. Es dokumentiert, wie regelmäßig Krankenversicherte zur Vorsorgeuntersuchung beim Zahnarzt gehen – und ist bares Geld wert. mehr

Die Absicherung schwerer Krankheiten gilt als Wachstumstreiber in der biometrischen Produktpalette. Die Angebote für die Dread-Disease-Versicherung unterscheiden sich dabei erheblich. mehr

Versicherungsbedingungen liest kaum ein Kunde. Macht er sich trotzdem die Mühe, folgt die Ernüchterung. Denn oft steckt das Bedingungswerk voller Fachbegriffe, die kein Kunde versteht. Fünf davon hat das Vergleichsportal Toptarif zusammengetragen und erklärt. mehr

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist die beste aller Arbeitskraftabsicherungen. Aber auch die Alternativprodukte haben ihre Daseinsberechtigung. Biometrie-Experte Philip Wenzel geht in unserer Serie auf die einzelnen Produkte zur Arbeitskraftabsicherung ein und stellt Vor- und Nachteile vor. Dieses Mal: Dread-Disease-Versicherungen. mehr

Erst 4 Prozent bekommen von ihrem Arbeitgeber das Angebot auf gesundheitlichen Zusatzschutz. Doch viel mehr wünschen sich solche Tarife. Und die Unternehmen profitieren von geringeren Fehlzeiten – so lautet das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der Gothaer. mehr

Die Deutschen werden immer älter. Aber nicht überall im selben Maße. In Bayern beispielsweise gibt es Landkreise mit einer übermäßig älteren Bevölkerung. Im Gegensatz dazu leben vor allem in den Großstädten vorwiegend jüngere Leute. Eine Herausforderung für die Altenpflege. mehr

Um ihre Beiträge zu senken, können Privatversicherte eine Selbstbeteiligung wählen. Werden sie dann jedoch arbeitslos und beziehen Hartz IV, müssen sie für den Selbstbehalt weiter selbst aufkommen. Das Jobcenter ist dazu nicht verpflichtet. mehr

Es ist ein witziges Konzept, das sich einer der größten Krankenversicherer der USA, Aetna, zur Mitarbeiterförderung überlegt hat: Wer nachweisen kann, dass er 20 Nächte hintereinander mindestens 7 Stunden schläft, bekommt 25 Dollar pro Nacht. Oder bis zu 500 Dollar pro Jahr. mehr

Der Bund der Versicherten hat den Krankenversicherer Central abgemahnt. Der Grund: Der Versicherer erschwere seinen Kunden den Tarifwechsel. Die Details gibt es hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen