GesundheitGesundheit

Die Deutschen werden immer älter. Auch im Alter brauchen sie daher eine starke Krankenversicherung. Und am besten den passenden Pflegetarif gleich dazu. Was einen guten Krankentarif auszeichnet und wie die Versicherer die Beiträge auch im Alter bezahlbar halten, erfahren Sie hier. mehr

Vielen Kunden flattert in diesen Tagen wieder Post von ihrem Krankenversicherer ins Haus. Manche müssen nun bis zu 30 Prozent mehr Beitrag zahlen. Verbraucherschützer fordern daher ein Umdenken bei der Prämienkalkulation. mehr

Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen bleibt angespannt. Das vergangene Jahr schlossen sie mit einem Minus von 1,14 Milliarden Euro ab. Grund sind unter anderem zu niedrige Zusatzbeiträge. mehr

Post bekommen von der DKV oder Huk? Das fragt Sven Hennig angesichts der aktuellen Beitragserhöhungen in der PKV. Über die jetzt wichtigen Kündigungsfristen informiert der Versicherungsmakler aus Bergen auf Rügen in einer anschaulichen Infografik. mehr

Bis zu 130 Euro mehr im Monat verlangt der Krankenversicherer DKV von einigen seiner Kunden. Die Erhöhung sei symptomatisch für die Probleme der privaten Krankenversicherung, schreibt Rainer Woratschka in einem Kommentar für den Tagesspiegel. Das liege auch daran, dass viele Leute in dem System drinhängen, die da eigentlich gar nicht reingehören, meint er. mehr

Wartezeiten von bis zu acht Wochen sind bei begehrten Ärzten nicht selten. Angeblich kommen immer mehr von ihnen deshalb auf die Idee, sich von Kassenpatienten einen schnelleren Termin bezahlen zu lassen. mehr

Die Krankenkassen schlagen Alarm: Die Versorgung von Flüchtlingen und Hartz IV-Empfängern koste sie weit mehr als sie vom Bund dafür bekämen. Die Leittragenden wären am Ende alle Versicherten. mehr

Zu Jahresbeginn haben viele Kassen ihre Beiträge erhöht. Diese Unterschiede nehmen die Versicherten nicht ohne weiteres hin. Die Wechselbereitschaft ist groß, wie teure Anbieter an ihren Mitgliedszahlen feststellen. mehr

Die zweitgrößte private Krankenversicherung DKV kündigt Erhöhungen an. Bis zu 130 Euro sollen die Mitglieder monatlich mehr zahlen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025