GesundheitGesundheit

Wann genau die gesetzliche Unfallversicherung greift, ist immer wieder Gegenstand von rechtlichen Auseinandersetzungen. Jüngst musste das Sozialgericht Hannover darüber entscheiden, ob ein Arbeitsunfall vorliegt, wenn einer Mutter auf dem weg vom Kindergarten zum Homeoffice etwas zustößt. mehr

Wie hoch ist eigentlich der Festzuschuss der Krankenkasse bei Zahnersatz? Warum ist die Pflege des Bonusheftes wichtig? Und seit wann gibt es eigentlich Zahnprothesen? Die Infografik der Woche gibt Antworten. mehr

Verbraucherschützer Axel Kleinlein muss sich wieder über die Versicherungen aufregen. Dieses Mal kritisiert er, dass Hebammen auf Sylt keinen bezahlbaren Versicherungsschutz bekommen. O-Ton: „Dass die Versicherer es nicht beherrschen eine vernünftige Altersvorsorge anzubieten, daran haben wir uns schon gewöhnt. Dass sie uns als Gesellschaft auch an ganz anderen Stellen alleine lassen, das verblüfft immer wieder.“ mehr

Psychische Probleme nehmen in der Bevölkerung zu. Da die Bandbreite sehr groß und die Schwere der Leiden sehr unterschiedlich ist, eignet sich für manche Menschen die ambulante psychiatrische Pflege. Sie wird von den Krankenkassen bezahlt. Welche Vor- und Nachteile das bietet, hat die ZDF-Sendung Volle Kanne heute berichtet. Wir haben die Sendung auf Twitter begleitet. mehr

Der Versicherer ist verpflichtet, einen Kunden deutlich auf einen für ihn günstigeren Tarif hinzuweisen. Das entschied das Oberlandesgericht München. mehr

Hanse Merkur hat eine neue betriebliche Vorsorge im Angebot, die My Life Lebensversicherung bietet ein Versicherungspaket für Arbeitsanfänger an, die Nürnberger leistet mit ihrer neuen Dread-Disease-Police bei schweren Krankheiten und die Bayerische Beamtenkrankenkasse bringt gemeinsam mit der UKV Union Krankenversicherung eine neue Zahnzusatzversicherung auf den Markt. mehr

Selfies, also Fotos von sich selbst mit dem Handy zu schießen, sind weltweit im Trend. Und nicht ungefährlich wie die Infografik zu ausgefallenen Todesarten zeigt. 28 Menschen fielen dem Trend zum Opfer, etwa weil sie aus großer Höhe abstürzten oder ertranken. mehr

Auch wenn eine Versicherung vermutet, dass Gesundheitsfragen nicht korrekt beantwortet wurden, kann sie den Arzt nicht ohne Einverständnis des Kunden von seiner Schweigepflicht befreien. Auch dann nicht, wenn der Versicherte bereits verstorben ist. mehr

Fitness-Armbänder, Smartwatches und Gesundheits-Apps sind nicht nur der Renner unter Sportlern. Der Deutsche mag es, Informationen über seinen Körper zu sammeln. Diesen Drang würden sich Krankenkassen gerne zu Nutze machen. Einer zu exzessiven Nutzung will Justizminister Heiko Maas aber einen Riegel vorschieben. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025