GesundheitGesundheit

Werbung

Die Krankenkassen schlagen Alarm: Die Versorgung von Flüchtlingen und Hartz IV-Empfängern koste sie weit mehr als sie vom Bund dafür bekämen. Die Leittragenden wären am Ende alle Versicherten. mehr

Zu Jahresbeginn haben viele Kassen ihre Beiträge erhöht. Diese Unterschiede nehmen die Versicherten nicht ohne weiteres hin. Die Wechselbereitschaft ist groß, wie teure Anbieter an ihren Mitgliedszahlen feststellen. mehr

Die zweitgrößte private Krankenversicherung DKV kündigt Erhöhungen an. Bis zu 130 Euro sollen die Mitglieder monatlich mehr zahlen. mehr

Wird ein Erwachsener im Alter dement, gilt es einiges zu beachten und zu organisieren – gerade auch, was Versicherungen betrifft. Hier kommt eine Übersicht, woran man denken sollte. mehr

Wann genau die gesetzliche Unfallversicherung greift, ist immer wieder Gegenstand von rechtlichen Auseinandersetzungen. Jüngst musste das Sozialgericht Hannover darüber entscheiden, ob ein Arbeitsunfall vorliegt, wenn einer Mutter auf dem weg vom Kindergarten zum Homeoffice etwas zustößt. mehr

Wie hoch ist eigentlich der Festzuschuss der Krankenkasse bei Zahnersatz? Warum ist die Pflege des Bonusheftes wichtig? Und seit wann gibt es eigentlich Zahnprothesen? Die Infografik der Woche gibt Antworten. mehr

Verbraucherschützer Axel Kleinlein muss sich wieder über die Versicherungen aufregen. Dieses Mal kritisiert er, dass Hebammen auf Sylt keinen bezahlbaren Versicherungsschutz bekommen. O-Ton: „Dass die Versicherer es nicht beherrschen eine vernünftige Altersvorsorge anzubieten, daran haben wir uns schon gewöhnt. Dass sie uns als Gesellschaft auch an ganz anderen Stellen alleine lassen, das verblüfft immer wieder.“ mehr

Psychische Probleme nehmen in der Bevölkerung zu. Da die Bandbreite sehr groß und die Schwere der Leiden sehr unterschiedlich ist, eignet sich für manche Menschen die ambulante psychiatrische Pflege. Sie wird von den Krankenkassen bezahlt. Welche Vor- und Nachteile das bietet, hat die ZDF-Sendung Volle Kanne heute berichtet. Wir haben die Sendung auf Twitter begleitet. mehr

Der Versicherer ist verpflichtet, einen Kunden deutlich auf einen für ihn günstigeren Tarif hinzuweisen. Das entschied das Oberlandesgericht München. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen