Gesundheit
So ein bisschen schwante es einem ja immer: Fitness-Tracker sind wahre Datenklauparadiese für Dritte. Wie eine gemeinsame Studie der Universität von Toronto und der Non-Profit-Organisation Open Effect zeigt, haben es Dritte bei den Armbändern und den dazugehörigen Apps sehr leicht, auf die Daten der Träger zuzugreifen. mehr
In der bevorstehenden Fastenzeit wollen viele Menschen dieses Jahr auf Smartphone und Laptop verzichten und die private Internet- und Computernutzung für einige Wochen bewusst reduzieren. Das zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der Krankenkasse DAK-Gesundheit. mehr
Vorvertragliche Obliegenheiten – ein sperriger, aber wichtiger Begriff. Hinter ihm verbergen sich Verhaltensvorschriften, die der Kunde beachten muss, damit ein Vertrag mit der Unterschrift auch rechtsgültig wird. mehr
KVProfi Thorulf Müller über Probleme beim Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung, die Rolle der Makler dabei und die Arroganz der Versicherer. mehr
Dass man sich im Winter als Autofahrer vor Eis und Schnee in Acht nehmen muss, ist selbstverständlich. Doch weitere Gefahren drohen: Dicke Jacken können die lebensrettende Wirkung des Sicherheitsgurts beeinträchtigen. mehr
Über 300 Millionen Schaden- und Unfallversicherungsverträge gibt es mittlerweile in Deutschland – ein neuer Rekord. Auf welche Vertragsarten sich das aufteilt und wie wichtige Kennzahlen wie etwa die Schadenquoten sich entwickeln, zeigt unsere Infografik. mehr
Einen Krankentarif bester Qualität wünscht sich jeder, um seine Gesundheit abzusichern. Dabei kommt es vor allem darauf an, nach welchen Kriterien die Leistungen erfolgen und wie sie erstattet werden. mehr
Einen Termin beim Facharzt bekommt man sofort, ohne Termin? Das kann passieren, ist aber nicht die Regel. Und kommt häufiger bei privat Krankenversicherten vor. Wie lange Versicherte in der Regel auf Facharzttermine warten müssen, zeigt unsere Infografik. mehr
Neun von zehn Deutschen sind gesetzlich krankenversichert. Richtung Ahnung von Angebot, Kosten, Wechselmöglichkeiten & Co. haben aber nur die wenigsten. Damit ist jetzt Schluss. Hier kommen Antworten auf die drängendsten Fragen zum Thema GKV. mehr