GesundheitGesundheit

Bundesärztekammer und PKV-Verband überarbeiten aktuell die Gebührenordnung für Ärzte und Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe hat schon im Vorfeld angekündigt, die GOÄ-Novelle noch in dieser Legislaturperiode umsetzen zu wollen. Bei der SPD stößt dieses Vorhaben auf große Kritik, denn die Sozialdemokraten haben ganz andere Pläne. mehr

Ein selbstständiger Handwerker zieht sich morgens vor der Arbeit zuhause seine Sicherheitsschuhe an, fällt dann die Treppe herunter. Handelt es sich dabei um einen Arbeitsunfall oder nicht? Das musste das Bayerische Landessozialgericht nun entscheiden. mehr

Wie viel Wachstum ist gut für ein Unternehmen? Diese Frage stellt sich Zeit-Redakteur Heinz-Roger Dohms am Beispiel der Hanse-Merkur. Der Hamburger Versicherer legt derzeit so stark zu, dass jeder Mitarbeiter im vergangenen Jahr einen Sonderbonus von 2.000 Euro bekam. Dieses Wachstum soll aber nur durch hohe Risiken möglich sein, heißt es in Dohms‘ Bericht. mehr

Die Württembergische bringt zwei neue Produkte auf den Markt – eine neue Risikolebensversicherung und eine neue Werkverkehrspolice für Warentransport, die VHV Versicherung startet eine neue Unfallversicherung, die Gothaer hat ebenfalls eine neue Risikolebensversicherung im Angebot und Roland Rechtsschutz bietet eine Rechtsschutzversicherung für selbstständige Steuerberater. mehr

59 von 88 Krankenkassen haben zum Jahreswechsel den Zusatzbeitrag erhöht. Die Spanne reicht nun von 14,6 Prozent des Bruttoeinkommens bei der Metzinger BKK bis 16,3 Prozent bei der BKK Viactiv, berichtet der GKV-Spitzenverband. Hier gibt es eine hübsche Übersicht, was sich verändert hat. mehr

Ja, Sie haben richtig gelesen: Man kann Zähne züchten. Die Stammzellenforschung macht es möglich. Und US-Forscher arbeiten wohl an einem Nasenspray, das einen sozusagen gegen Karies impft. Klingt verrückt? Möglicherweise, ist trotzdem machbar. Wie die Zahnbehandlung der Zukunft aussehen könnte, lesen Sie hier. mehr

Für GKV-Versicherte, die Krankengeld beziehen, gibt es seit Beginn des Jahres eine Vereinfachung. Sie müssen jetzt keinen gesonderten Vordruck zum Bezug von Krankengeld mehr ausfüllen, ein Formular genügt. mehr

Seit der Novellierung des Finanzanlagenvermittler‐ und Vermögensanlagenrechts und der Regulierung durch das Lebensversicherungsreformgesetz, muss sich der Vertrieb der Privaten Krankenversicherung (PKV) neu ordnen. Frank Kettnaker, Vertriebsvorstand der Hallesche Krankenversicherung, über Regulierung, Unisex-Tarife und wie Makler das neue Potenzial in der PKV nutzen können. mehr

Zum 1. Januar 2017 wird der Pflegebeitrag um weitere 0,2 Prozentpunkte steigen. Das Bundesgesundheitsministerium hofft, dass es den Beitragssatz mit dieser Erhöhung bis ins Jahr 2022 stabil halten kann. Das wird so nicht funktionieren, meint hingegen die Bundesbank und fordert ein zusätzliches Polster. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025