Gesundheit
Krankenversicherung via App – das gibt es bereits, und zwar in den USA. Dort nennt sich das Projekt Oscar und soll recht erfolgreich sein. Aus diesem Grund hat Medienunternehmer Dieter von Holtzbrinck nun den Plan, das Konzept nach Deutschland zu bringen und einen digitalen Krankenvoll- und Pflegeversicherer zu starten. Wie Krankenversicherung via App funktionieren soll und für wen das Ganze gedacht ist. mehr
Nachdem bereits einige Private Krankenversicherer (PKV) damit begonnen haben die Beiträge anzuheben, ist das Thema Tarifwechsel wieder in aller Munde. Da es im Zuge des Wechselgeschäfts jedoch auch immer mal wieder zu fragwürdigen Werbemethoden kommt, haben sich nun die Verbraucherschützer eingeschaltet und den ersten Tarifwechsel-Anbieter abgemahnt. mehr
Schon Mitte des Jahres war klar: Für viele gesetzlich Krankenversicherte steigen 2016 die Beiträge. Welche Krankenkassen wie stark ihren Zusatzbeitrag anhebt, lesen Sie hier. mehr
Wann ist ein Unfall ein Unfall, für den die Versicherung zahlen muss? Das hat nun das OLG Hamm geklärt. In dem Fall ging es um einen Golfer, der bei einem Schwung einen Bandscheibenvorfall erlitt. mehr
Das Jahr neigt sich dem Ende. Zeit, mal Bilanz zu ziehen. Pfefferminzia hat KVProfi Thorulf Müller zur Zukunft der PKV, Beitragsanpassungen, Tarifwechsel und Tarifhygiene befragt. Müllers Fazit: In vielen Bereichen sieht es düster aus. mehr
Wie bei privaten Krankenversicherungen verlagert sich auch der Vertrieb anderer Produktsegmente immer weiter hin zur Ausschließlichkeit. So das Ergebnis einer aktuellen Vertriebswege-Analyse der Unternehmensberatung Towers Watson. Demnach hätten sich die Marktanteile schon deutlich verschoben. Die aktuellen Zahlen. mehr
Zahnarztbesuche oder Krankenhausaufenthalte können für Kassenpatienten teuer werden, wenn sie mehr als den gesetzlichen Standard wünschen. Deshalb gibt es die Möglichkeit, den Gesundheitsschutz über Zusatzpolicen aufzubessern. Welche Tarife sich für GKV-Versicherte am besten eignen, hat die Rating-Agentur Assekurata untersucht. mehr
Ein Taxifahrer beansprucht Krankentagegeld – und geht dann trotzdem arbeiten. Seine Versicherung findet das heraus und kündigt sämtliche Verträge. Das geht so nicht, stellten nun Richter in München fest. mehr
Eine Gliedertaxe bestimmt bei einem Unfall die Höhe der Leistung für jedes einzelne Körperteil. Während sie sich für jeden Normalbürger gut eignet, sind gerade für Musiker oder Sportler bestimmte Körperteile besonders wichtig. Was eine Gliedertaxe im Fall der Fälle leistet. mehr