GesundheitGesundheit

Werbung

Für GKV-Versicherte, die Krankengeld beziehen, gibt es seit Beginn des Jahres eine Vereinfachung. Sie müssen jetzt keinen gesonderten Vordruck zum Bezug von Krankengeld mehr ausfüllen, ein Formular genügt. mehr

Seit der Novellierung des Finanzanlagenvermittler‐ und Vermögensanlagenrechts und der Regulierung durch das Lebensversicherungsreformgesetz, muss sich der Vertrieb der Privaten Krankenversicherung (PKV) neu ordnen. Frank Kettnaker, Vertriebsvorstand der Hallesche Krankenversicherung, über Regulierung, Unisex-Tarife und wie Makler das neue Potenzial in der PKV nutzen können. mehr

Zum 1. Januar 2017 wird der Pflegebeitrag um weitere 0,2 Prozentpunkte steigen. Das Bundesgesundheitsministerium hofft, dass es den Beitragssatz mit dieser Erhöhung bis ins Jahr 2022 stabil halten kann. Das wird so nicht funktionieren, meint hingegen die Bundesbank und fordert ein zusätzliches Polster. mehr

Aktuell geben die gesetzlichen Krankenkassen ihre Beitragssätze für das Jahr 2016 bekannt. So hat kürzlich die Nachricht, dass die DAK ihren Gesamtbeitrag auf 16,1 Prozent erhöht, viele Versicherte erschüttert. Nun ziehen zwei weitere Kassen nach und knacken ebenfalls die 16-Prozent-Hürde. Wo es für Kassenpatienten teuer wird. mehr

Krankenversicherung via App – das gibt es bereits, und zwar in den USA. Dort nennt sich das Projekt Oscar und soll recht erfolgreich sein. Aus diesem Grund hat Medienunternehmer Dieter von Holtzbrinck nun den Plan, das Konzept nach Deutschland zu bringen und einen digitalen Krankenvoll- und Pflegeversicherer zu starten. Wie Krankenversicherung via App funktionieren soll und für wen das Ganze gedacht ist. mehr

Nachdem bereits einige Private Krankenversicherer (PKV) damit begonnen haben die Beiträge anzuheben, ist das Thema Tarifwechsel wieder in aller Munde. Da es im Zuge des Wechselgeschäfts jedoch auch immer mal wieder zu fragwürdigen Werbemethoden kommt, haben sich nun die Verbraucherschützer eingeschaltet und den ersten Tarifwechsel-Anbieter abgemahnt. mehr

Schon Mitte des Jahres war klar: Für viele gesetzlich Krankenversicherte steigen 2016 die Beiträge. Welche Krankenkassen wie stark ihren Zusatzbeitrag anhebt, lesen Sie hier. mehr

Wann ist ein Unfall ein Unfall, für den die Versicherung zahlen muss? Das hat nun das OLG Hamm geklärt. In dem Fall ging es um einen Golfer, der bei einem Schwung einen Bandscheibenvorfall erlitt. mehr

Das Jahr neigt sich dem Ende. Zeit, mal Bilanz zu ziehen. Pfefferminzia hat KVProfi Thorulf Müller zur Zukunft der PKV, Beitragsanpassungen, Tarifwechsel und Tarifhygiene befragt. Müllers Fazit: In vielen Bereichen sieht es düster aus. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen