GesundheitGesundheit

Junge Leute finden einen Einheitsbeitrag für alle Versicherten einer Krankenkasse nicht mehr zeitgemäß. So wünschen sich zwei Drittel der 14- bis 34-Jährigen günstigere Beiträge für Versicherte, die ein gesundes Leben führen und das auch nachweisen können – etwa über digitale Gesundheits-Tracker. mehr

Noch verfügen die gesetzlichen Krankenkassen über hohe Reserven, doch die ersten neun Monate 2015 schlossen sie mit einem Minus von fast 400 Millionen Euro ab. Das zeigen Quartalszahlen aus dem Bundesgesundheitsministerium. mehr

Dieser Tage dürfte dem ein oder anderen privat Krankenversicherten ein Brief mit eher unschönem Inhalt ins Haus flattern. Denn es geht um Beitragserhöhungen für das kommende Jahr. Warum die Erhöhungen teilweise drastisch ausfallen und wie Versicherte sie abfedern können. mehr

Nach den Auseinandersetzungen um „Fairr“-Riester wirft BdV-Chef Axel Kleinlein Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen erneut einen Interessenskonflikt vor. Tenhagen werbe massiv für seinen Affiliate-Partner Check24, so der Vorwurf diesmal. Was Tenhagen dazu sagt – und wie Affiliate Marketing bei Finanztip funktioniert. mehr

Wer nicht alle Krankheiten im Rahmen eines BU-Antrags meldet, verletzt seine vorvertragliche Anzeigepflicht. Damit man den Rentenanspruch im BU-Fall nicht gefährdet, sollte man sich auf den Abschluss einer BU-Versicherung sorgfältig vorbereiten. mehr

Die eigene Arbeitskraft ist das wichtigste Kapital überhaupt. Mit dem eigenen Einkommen zahlt man Miete, die Ausbildung der Kinder, den Urlaub, lieb gewonnene Hobbys und, und, und. Aber was, wenn das Einkommen plötzlich wegbricht, weil man nicht mehr arbeiten kann. Unsere Infografik der Woche fasst hübsch zusammen, warum sich eine BU-Versicherung für fast jeden lohnt. mehr

Zum Jahreswechsel schnellen die Beiträge für PKV-Versicherte zuweilen stark nach oben. Gerade für ältere Versicherte kann es teuer werden. Mit ein paar Kniffen lässt sich die höhere Rechnung aber kompensieren und sogar drücken. Wie das geht, erklärt Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen in seiner aktuellen Kolumne. mehr

Manche Kassenpatienten hoffen darauf, als Privatversicherte schneller einen Termin zu bekommen. Entdeckt der Arzt den Schwindel, darf er den Kranken abweisen. mehr

Eine Klinik in Nordrhein-Westfalen hat ein Psychotherapie-Programm für Bank- und Versicherungsmitarbeiter entwickelt. Chefarzt Dirk Schröder erklärt, was hinter der Idee steckt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025