GesundheitGesundheit

Zusatzleistungen von Unternehmen erhöhen die Zufriedenheit der Mitarbeiter enorm, zeigt eine aktuelle Umfrage der Allianz. Produktvorstand Jan Esser findet es daher unverständlich, dass Unternehmen diese „üblichen sozialen Leistungen“ nicht viel stärker anpreisen. Warum gerade die betriebliche Krankenversicherung hier punkten kann, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr

Uwe-Matthias Müller, Bundesverband Initiative 50Plus, über Chancen und Mankos vieler Finanzberater im Umgang mit der lukrativen Zielgruppe. mehr

Wechselt ein privat Krankenversicherter von einem Tarif mit Pauschalbeitrag in einen, der Vorerkrankungen individuell kalkuliert, muss er Risikozuschläge akzeptieren. Das hat der Bundesgerichtshof nun entscheiden. mehr

Die Kinder schützen vor allen Gefahren – darauf kommt es Eltern vor allem an. Leider lassen sich Schicksalsschläge aber nicht immer vermeiden. Wenn die Eltern für diesen Fall dann immerhin privat vorgesorgt haben, kommen nicht auch noch finanzielle oder rechtliche Probleme hinzu. Worauf Eltern achten sollten, erklärt Margit Winkler vom Institut Generationenberatung in ihrem Gastbeitrag. mehr

Bei Krankenversicherern sind Fitness-Apps derzeit im Trend. Wenn sich Kunden auf den Datendeal mit dem Versicherer einlassen, winken teils kräftige Beitragsnachlässe. Ein scheinbar gutes Geschäft für beide Seiten. Verbraucherschützer indes sehen das anders: Das System der GKV sei in Gefahr. mehr

427 Millionen Versicherungsverträge in Deutschland. Im Schnitt fünf pro Einwohner. Das klingt viel. Vor allem, wenn man sich überlegt, dass so manche Police davon unsinnig ist. Hier sind die Versicherungen, für die sich die Geldausgabe – zumindest aus Sicht von Verbraucherschützern – einfach nicht lohnt. mehr

Die Domcura startet ein neues Deckungskonzept und die Stuttgarter führt eine neue Option für Betriebsrenten ein. mehr

Die Sommerpause im Bundestag ist vorbei. Woran man das merkt? Die Politiker wenden sich wieder den wichtigen Fragen zu. So beispielsweise die SPD, die mal wieder eine Neuordnung des Krankenversicherungssystems fordert. Warum das gerade für Arbeitgeber teuer werden könnte. mehr

Kein Thema wird derzeit so heiß diskutiert wie der Flüchtlingsstrom innerhalb Europas. Dabei gilt es auch versicherungsrechtliche Fragen zu beachten: Wie ist beispielsweise ein ehrenamtlicher Helfer versichert, wenn er sich während der Ausübung seines Ehrenamts verletzt? Hier gibt es Antworten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025