Gesundheit
Der Verband der gesetzlichen Krankenkassen prophezeit, dass gesetzlich Krankenversicherten bald deutlich höhere Zusatzbeiträge drohen. Um über 20 Prozent soll es dabei hoch gehen. Grund ist die Klinikreform – und ein Finanzloch von 4 Milliarden Euro. mehr
Die Radfahrsaison ist eröffnet. Aber sind Sie als Drahtesel-Fahrer auch richtig abgesichert? Eine Unfallversicherung greift etwa, wenn sie gegen ein parkendes Auto fahren und sich dabei dauerhaft verletzen. Eine private Haftpflicht leistet, wenn sie dem Wagen dabei auch eine Delle verpasst haben. mehr
Gemeinsam mit dem Deutschen Finanz-Service Institut hat Focus-Money die besten Krankenkassen für Selbstständige gekürt. Wichtig waren den Testern dabei Kriterien wie Zusatzleistungen, individuelle Gesundheitsförderung, alternative Medizin, Bonusprogramme und zahnmedizinische Versorgung. Der Testsieger bietet laut Test Leistungen, die über das gesetzliche Niveau hinausgehen. mehr
Der Arzt sagt: Der Patient kann nicht mehr arbeiten. Die Krankenkasse ist anderer Meinung. Die Folge: Die Kasse streicht das Krankengeld. Der Patient muss nun vom Einkommen seiner Frau und dem Ersparten leben. Ein Einzelfall ist diese Geschichte nicht. mehr
Gesetzliche Krankenkassen lehnen Kostenübernahmen für ambulante Psychotherapien immer öfter ab. Das berichtet die Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung. Mit „fragwürdigen Argumenten“ und „teilweise nicht zulässigen“ Aussagen von Kassen-Mitarbeitern würden die Leistungen verwehrt. mehr
Gesetzliche Krankenkassen dürfen ihren Mitgliedern keine kostenlosen Auslandskrankenversicherungspolicen anbieten. Das entschied das Hessische Landessozialgericht mit zwei Urteilen. mehr
Die Zeitschrift Finanztest hat in ihrer aktuellen Ausgabe 80 Auslandsreise-Krankenversicherungstarife getestet. Das Fazit: „Auslandsreise-Krankenversicherungen lohnen sich fast immer.“ Welche Versicherer die besten Angebote haben. mehr
Immer wieder streiten sich Versicherer und Kunden vor Gericht. Welche die Hauptstreitpunkte bei den diversen Versicherungsprodukten und vor allem der Unfallversicherung sind, erklärt Rechtsanwalt Arno Schubach. mehr
Das Handwerkmagazin liefert eine interessante Übersicht über mögliche und benötigte Absicherungen für selbstständige Handwerker in der Krankenzusatzversicherung. Dabei werden meist mit kurzer Begründung Absicherungen empfohlen oder verworfen. So sei beispielsweise das Krankenhaustagegeld überflüssig. Was meinen Sie zu dieser Empfehlung? mehr