GesundheitGesundheit

Das ZDF-Magazin Wiso dokumentiert den Fall eines gesetzlich Krankenversicherten, dem die Behandlung seitens eines Facharztes versagt wird. Die Begründung dafür ist die Auslegung der Leistung: Handelt es sich um eine individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) oder um eine Kassenleistung? Was nach Einzelfall klingt, ist keine Ausnahme und kann lebensgefährliche Folgen haben. Ein neues Portal der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen dokumentiert eine Vielzahl solcher Fälle. mehr

Angriff auf die Autohersteller: Versicherungen wollen einen eigens entwickelten Unfall-Stecker für Autos vermarkten. Damit wollen sie verhindern, dass die Automobilindustrie den Auto-Hilferuf eCall als Wettbewerbsvorteil nutzt. Zum Beispiel, indem Autobauer nach einem Unfall das Abschleppen und die Reparatur durch ihre eigenen Firmen durchführen lassen. mehr

Fast jeder zweite Versicherte (47 Prozent) in Deutschland wäre dazu bereit, für eine Hilfs-, Notfall- und Problemlösungsleistung in Not- oder Schadensfällen, einen Aufpreis zu zahlen, so das Ergebnis der Studie „Mehrwerte in der Assekuranz durch Assistance-Leistungen“. Die größte Zahlungsbereitschaft (54 Prozent) zeigten Familien mit Kindern. mehr

Laut einer forsa-Umfrage im Auftrag des Finanzberatungs- und Versicherungsunternehmens Swiss Life Deutschland fühlen sich 67 Prozent der Deutschen ausreichend versichert. Doch das Sicherheitsgefühl kann täuschen, denn bei vielen fehlen wichtige Policen zur Altersvorsorge sowie zur Absicherung von biometrischen Risiken. mehr

Die geplante Pflegereform wird sich nicht für alle Pflegebedürftigen auszahlen. Jeweils 27 Prozent der Heimbewohner in den Pflegestufen I und II werden wohl weniger bekommen als nach jetzigem Recht. Das zeigt eine Studie der Uni Bremen. mehr

Pflegetagegeldversicherungen könnten vor deutlichen Preissteigerungen stehen. Schuld daran ist die Beitragsfreistellung bei Pflegebedürftigkeit, warnen Versicherungsmathematiker. mehr

Die Absicherung gegen schwere Krankheiten (Dread Disease) gilt als Wachstumsfeld im Vertrieb der biometrischen Produkte. Noch ist der Markt recht überschaubar, dennoch gibt es bereits attraktive Impulse und Innovationen. mehr

Das ARD-Magazin Kontraste berichtet in seiner aktuellen Ausgabe darüber, dass die Deutsche Rentenversicherung (DRV) nicht genügend Vorsorge in Sachen Datenschutz getroffen hat. Für Hacker ist damit der Weg zu Gesundheitsdaten von Millionen Versicherten frei. mehr

Die Sachversicherung wird für unabhängige Vermittler immer wichtiger. Maßen dem Kompositgeschäft vor fünf Jahren nur 30 Prozent eine „sehr große Bedeutung“ zu, werden es bis zum Jahr 2020 schon 60 Prozent sein. Das zeigt eine aktuelle Studie. Treiber dieser Entwicklung ist das LVRG. Bei welchen Produktlinien Makler die höchsten Umsätze erwarten, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025